Cantitate/Preț
Produs

Die Kavalierstour: Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte, cartea 56

Autor Mathis Leibetseder
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2003
Im 17. und 18. Jahrhundert galt die Kavalierstour als adlige Erziehungsreise par excellence. Jahr für Jahr unternahmen zahlreiche junge Adelige und Patrizier aus den ersten Familien des Alten Reichs ausgedehnte Reisen, die sie vor allem nach Frankreich und Italien, oft aber auch nach England und in die Niederlande führten. Unterwegs sollten die jungen Männer ihr Verhalten und ihre Kenntnisse vervollkommnen und sich in perfekte Kavaliere verwandeln. Das Buch von Mathis Leibetseder nimmt den Leser mit auf Kavalierstour. Es erörtert die zentralen Aspekte dieser Reiseform: das familiäre Umfeld, die Finanzierung der Reisen, die Zusammensetzung des Gefolges (der Suiten), die Kontakte zu Persönlichkeiten im Ausland sowie die Folgen der Touren. Mathis Leibetseder zeichnet erstmals die Formen und Veränderungen der Kavalierstour im 17. und 18. Jahrhundert detailliert nach.
Citește tot Restrânge

Din seria Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte

Preț: 23087 lei

Nou

Puncte Express: 346

Preț estimativ în valută:
4418 4585$ 3693£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783412140038
ISBN-10: 3412140031
Pagini: 258
Dimensiuni: 167 x 237 x 25 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Böhlau-Verlag GmbH
Seria Beihefte zum Archiv für Kulturgeschichte


Notă biografică

Mathis Leibetseder hat Geschichte und Germanistik studiert und war Stipendiat des Graduiertenkollegs Reiseliteratur und Kulturanthropologie an der Universität Paderborn.