Die Kosten kostenloser Dienste: Internetrecht und Digitale Gesellschaft, cartea 27
Autor Matthias Walkerde Limba Germană Paperback – 22 iun 2021
Din seria Internetrecht und Digitale Gesellschaft
- 14% Preț: 632.25 lei
- 11% Preț: 544.59 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 14% Preț: 578.74 lei
- Preț: 399.72 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 486.31 lei
- 11% Preț: 430.85 lei
- 11% Preț: 387.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 439.45 lei
- 14% Preț: 579.05 lei
- 11% Preț: 543.68 lei
- 11% Preț: 550.54 lei
- 11% Preț: 487.99 lei
- 14% Preț: 578.24 lei
- 11% Preț: 829.73 lei
- Preț: 305.13 lei
- Preț: 396.52 lei
- 11% Preț: 434.01 lei
- 11% Preț: 487.35 lei
Preț: 432.33 lei
Preț vechi: 485.76 lei
-11% Nou
Puncte Express: 648
Preț estimativ în valută:
82.72€ • 86.60$ • 68.45£
82.72€ • 86.60$ • 68.45£
Carte disponibilă
Livrare economică 12-18 martie
Livrare express 28 februarie-06 martie pentru 51.73 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428183340
ISBN-10: 3428183347
Pagini: 250
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Internetrecht und Digitale Gesellschaft
ISBN-10: 3428183347
Pagini: 250
Dimensiuni: 152 x 229 x 16 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Internetrecht und Digitale Gesellschaft
Descriere scurtă
Notă biografică
Cuprins
Einleitung 1. Die ökonomische Relevanz von Daten: Abgrenzung zwischen Information und Daten - Big Data - Personenbezogene Daten als handelbares Gut - Ergebnis 2. Die Wertschöpfungsdiskrepanz: Unterlegene Wissens- und Handlungsposition der Betroffenen - Signifikanz der informationellen Selbstbestimmung - Fehlende Nachhaltigkeit - Mögliche Vorteile einer Partizipation des Betroffenen an der Datenverwertung - Ergebnis 3. Die Auflösung der Wertschöpfungsdiskrepanz mittels eines absoluten Rechts?: Ein absolutes Recht an personenbezogenen Daten de lege lata? - Ein absolutes Recht an Daten de lege ferenda? - Ablehnung der Konzeption eines absoluten Rechts an personenbezogenen Daten 4. Relative Rechte an Daten: Daten als vertraglicher Leistungsgegenstand im Kontext des Datenschutzrechts - Daten als rechtsgeschäftlicher Leistungsgegenstand - Die Digitale-Inhalte-Richtlinie - Das Konzept eines »Da-tenschuldrechts« 5. Der Bereitstellungsvertrag: Vertragsschluss - Hauptleistungspflichten - Vertragstypus - Wirksamkeit - Durchsetzbarkeit - Ergebnis Gesamtergebnis und Ausblick Literaturverzeichnis Personen- und Sachverzeichnis