Die Leiden des jungen Werther: Oldenbourg Textnavigator
Autor Johann Wolfgang von Goethede Limba Germană Paperback – oct 2009
Handlich und lesefreundlichDer "Oldenbourg Textnavigator für Schüler" vermittelt fundiertes und leicht verständliches Wissen über die Lektüren im Abitur und die zu erwartenden Abituraufgaben - mit Lösungsvorschlägen. Jeder Band enthält neben Informationen zu den Autorinnen und Autoren auch Inhaltsangabe, Figurenkonstellation sowie Aufbau und Analyse des Textes. Zentrale Textstellen werden gesondert interpretiert. Diese Lektürehilfe bereitet Schüler/innen umfassend und kompetent auf ihre Klausuren vor.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (14) | 22.98 lei 17-23 zile | +2.14 lei 6-12 zile |
Hamburger Lesehefte – 2023 | 22.98 lei 17-23 zile | +2.14 lei 6-12 zile |
Bange C. GmbH – oct 2019 | 41.17 lei 17-23 zile | +3.82 lei 6-12 zile |
Hamburger Lesehefte – sep 2019 | 41.54 lei 17-23 zile | +3.86 lei 6-12 zile |
Reclam Philipp Jun. – feb 1999 | 51.28 lei 17-23 zile | +4.59 lei 6-12 zile |
Klett Ernst /Schulbuch – 2002 | 64.06 lei 17-23 zile | +5.95 lei 6-12 zile |
dtv Verlagsgesellschaft – | 65.45 lei 17-23 zile | +5.87 lei 6-12 zile |
Penguin TB Verlag – 26 apr 2023 | 76.72 lei 17-23 zile | +6.89 lei 6-12 zile |
Hansebooks – 28 noi 2017 | 99.16 lei 22-36 zile | +5.03 lei 6-12 zile |
BoD - Books on Demand – 3 ian 2018 | 102.64 lei 22-36 zile | |
– | 44.46 lei 43-57 zile | |
Ideenbrücke Verlag – 3 aug 2015 | 47.05 lei 38-44 zile | |
dearbooks – 31 mar 2018 | 61.08 lei 38-44 zile | |
Europäischer Literaturverlag – 30 sep 2017 | 71.30 lei 38-44 zile | |
Hansebooks – 29 noi 2017 | 113.27 lei 43-57 zile | |
Hardback (2) | 46.95 lei 17-23 zile | +4.35 lei 6-12 zile |
Anaconda Verlag – 24 ian 2024 | 46.95 lei 17-23 zile | +4.35 lei 6-12 zile |
Nikol Verlagsges.mbH – 17 apr 2020 | 50.32 lei 17-23 zile | +4.51 lei 6-12 zile |
Digital (1) | 81.76 lei 17-23 zile | +7.33 lei 6-12 zile |
Audio Verlag Der GmbH – 31 mar 2015 | 81.76 lei 17-23 zile | +7.33 lei 6-12 zile |
Preț: 63.00 lei
Nou
Puncte Express: 95
Preț estimativ în valută:
12.06€ • 12.62$ • 10.03£
12.06€ • 12.62$ • 10.03£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783637007895
ISBN-10: 3637007894
Pagini: 107
Dimensiuni: 122 x 172 x 8 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Oldenbourg Schulbuchverl.
Seria Oldenbourg Textnavigator
ISBN-10: 3637007894
Pagini: 107
Dimensiuni: 122 x 172 x 8 mm
Greutate: 0.1 kg
Editura: Oldenbourg Schulbuchverl.
Seria Oldenbourg Textnavigator
Recenzii
»Kaumvorstellbar,dassjemandendiesesBuchkaltlässt.«AachenerNachrichten17.03.2007
Notă biografică
Johann Wolfgang Goethe wurde am 28.8.1749 in Frankfurt a. M. geboren. Er studierte Jura in Leipzig und Straßburg; nach der Promotion bereitete er sich in Frankfurt auf den Anwaltsberuf vor. Bereits 1773 und 1774 hatte er großen Erfolg mit seinen Stücken "Götz von Berlichingen" und "Clavigo" sowie mit seinem ersten Roman "Die Leiden des jungen Werther". 1774 machte er auch Bekanntschaft mit dem Herzog Carl August von Weimar, auf dessen Einladung er ein Jahr später nach Weimar zog. Dort wurde er zunächst Legionsrat, dann Staatsrat, Minister und Geheimer Rat. Er unternahm zahlreiche Reisen zum Rhein, in die Schweiz, nach Italien und Böhmen. 1791-1817 war er Direktor des Weimarer Staatstheaters. Goethe beschäftigte sich eingehend mit zahlreichen Wissengebieten, u.a. Botanik, Meteorologie, Anatomie, Mineralogie, Optik. Mit den größten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit war er bekannt oder befreundet, u.a. mit Schiller, Humboldt, Schelling; Emerson, Turgenev und Thackeray besuchten ihn. Er starb am 22.3.1832 in Weimar und wurde in der Fürstengruft beigesetzt. Johann Wolfgang Goethe ist nicht nur der größte deutsche Dichter, sondern auch ein universeller Denker, der maßgeblichen Einfluss auf die deutsche Literatur und Geistesgeschichte ausgeübt hat. Am Beginn seines umfangreichen Werks stand der Irrationalismus und Individualismus des Sturm und Drang: gefühlsbetonte, hymnische Lyrik, Dramen (»Götz«) und der empfindsame »Werther«. Unter dem Eindruck seiner Italienreisen wandte er sich der Klassik zu und schuf formstrenge, harmonische Dichtungen, v.a. über den idealen Menschen und das Verhältnis des Einzelnen zur Gesellschaft (»Iphigenie«, »Wilhelm Meisters Lehrjahre«). Sein Spätwerk schließlich ist zunehmend von Gedanken über soziale und psychologische Fragen geprägt (»Faust«, »Die Wahlverwandtschaften«).