Cantitate/Preț
Produs

Die Logik und das Politische - Die Stichhaltigkeit von Marcuses Kritik an der formalen Logik des Aristoteles

Autor Johannes Stockerl
de Limba Germană Pamflet – 3 aug 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Epochenubergreifende Abhandlungen, Note: 1,7, Universitat Regensburg (Philosophie), Veranstaltung: Geschichte der Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Abstrakte und das Konkrete, das Politische und das Unpolitische. Wenn es um die Art und Weise geht, wie wir die Wahrheit erfassen und die Mechanismen dieses Erfassens unserer stets komplexer werdenden Lebenswirklichkeit anpassen, so begeben wir uns auf ein kritisches Terrain. Die Grenze zwischen dem Politischen und dem Unpolitischen sind nicht klar abgesteckt und vielfach kommt es zu einer Uberlappung, die ihrerseits wieder problematische Folgen fur das gesamtgesellschaftliche Gefuge haben kann. Die Logik hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Nebel des Nichtwissens kontinuierlich aus unserem Alltag zu entfernen. Bei diesem Prozess ist es schlicht unvermeidlich, dass sie sich mit dem Vorwurf, selbst Teil der politischen Sphare zu werden, konfrontiert sieht. Um dies zu verstehen, mussen wir in der Geschichte der Logik zuruckgehen, bis zu ihren Anfangen bei Platon und Aristoteles. Mit Hilfe logischer Operationen wollten die Philosophen -ausgehend von wenigen und leicht zu verstehenden Zusammenhangen- ein Werkzeug schaffen, das es jedem Menschen prinzipiell ermoglichen sollte, den Bereich des Bekannten auszudehnen, sowie die Ausdehnung des Wissensbereiches durch andere, jederzeit nachvollziehen zu konnen. Da sich aber von Beginn an diese Wissensvermehrung niemals im politikfreien Raum bewegt hat und auch heute noch bewegt, stellt sich die Frage, inwieweit das Werkzeug der Wissensgewinnung -die Logik- selbst zwangslaufig zum Politikum werden muss. Der deutsche Philosoph Herbert Marcuse geht in seinem Werk Der eindimensionale Mensch" diesem Verdacht nach und konzentriert sich in seiner Kritik insbesondere auf die von Aristoteles konzipierte, formale Logik. Inwieweit dieser Verdacht und die von Marcuse vorgebrachte Kritik tatsachlich gerechtfertigt bzw. in
Citește tot Restrânge

Preț: 6476 lei

Nou

Puncte Express: 97

Preț estimativ în valută:
1239 1269$ 1031£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-21 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640972661
ISBN-10: 364097266X
Pagini: 16
Dimensiuni: 146 x 214 x 1 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: GRIN Publishing