Die Metaphysik der Sitten: suhrkamp taschenbücher wissenschaft, cartea 190
Editat de Wilhelm Weischedel Autor Immanuel Kantde Limba Germană Paperback – aug 2012
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (5) | 65.80 lei 17-23 zile | +5.90 lei 7-13 zile |
Reclam Philipp Jun. – dec 1990 | 65.80 lei 17-23 zile | +5.90 lei 7-13 zile |
CreateSpace Independent Publishing Platform – | 88.67 lei 3-5 săpt. | |
Suhrkamp Verlag AG – aug 2012 | 116.81 lei 17-23 zile | +10.48 lei 7-13 zile |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 20 noi 2013 | 179.64 lei 3-5 săpt. | |
Contumax – 10 ian 2011 | 273.34 lei 3-5 săpt. | |
Hardback (2) | 238.91 lei 38-44 zile | |
Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 20 noi 2013 | 339.84 lei 3-5 săpt. | |
Boer – 20 iul 2020 | 238.91 lei 38-44 zile |
Din seria suhrkamp taschenbücher wissenschaft
- Preț: 67.42 lei
- Preț: 451.13 lei
- Preț: 236.45 lei
- Preț: 46.61 lei
- Preț: 46.46 lei
- Preț: 130.78 lei
- Preț: 202.60 lei
- Preț: 141.58 lei
- Preț: 114.18 lei
- Preț: 154.83 lei
- Preț: 135.99 lei
- Preț: 168.97 lei
- Preț: 109.77 lei
- Preț: 193.58 lei
- Preț: 178.58 lei
- Preț: 130.50 lei
- Preț: 94.10 lei
- Preț: 100.31 lei
- Preț: 115.45 lei
- Preț: 192.78 lei
- 5% Preț: 131.16 lei
- Preț: 93.08 lei
- Preț: 103.82 lei
- Preț: 114.45 lei
- Preț: 147.36 lei
- Preț: 137.70 lei
- Preț: 144.83 lei
- Preț: 102.49 lei
- Preț: 106.56 lei
- Preț: 126.39 lei
- Preț: 244.27 lei
- Preț: 77.90 lei
- Preț: 167.78 lei
- Preț: 155.45 lei
- Preț: 135.23 lei
- Preț: 114.38 lei
- Preț: 137.41 lei
- Preț: 92.25 lei
- Preț: 236.48 lei
- Preț: 141.84 lei
- Preț: 156.31 lei
- Preț: 203.55 lei
- Preț: 148.19 lei
- Preț: 145.74 lei
- Preț: 115.72 lei
- Preț: 115.93 lei
- Preț: 147.92 lei
- Preț: 119.29 lei
- Preț: 172.27 lei
- Preț: 128.33 lei
Preț: 116.81 lei
Nou
Puncte Express: 175
Preț estimativ în valută:
22.35€ • 23.09$ • 18.59£
22.35€ • 23.09$ • 18.59£
Carte disponibilă
Livrare economică 22-28 februarie
Livrare express 12-18 februarie pentru 20.47 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783518277904
ISBN-10: 3518277901
Pagini: 600
Dimensiuni: 108 x 178 x 33 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Suhrkamp Verlag AG
Seria suhrkamp taschenbücher wissenschaft
ISBN-10: 3518277901
Pagini: 600
Dimensiuni: 108 x 178 x 33 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:Neuauflage
Editura: Suhrkamp Verlag AG
Seria suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Cuprins
DieMetaphysikderSitten.ÜbereinvermeintesRechtausMenschenliebezulügen.DieReligioninnerhalbderGrenzenderbloßenVernunft.
Notă biografică
Immanuel Kant (22.4.1724 in Königsberg, Preußen ¿ 12.4.1804 Königsberg, Preußen) revolutionierte mit seiner »Kritik der reinen Vernunft« die abendländische Philosophie. Populär wurde seine Maxime der »Aufklärung«, sich seines eigenen Verstandes zu bedienen. Seine Erkenntnistheorie betont die Subjektivität des Menschen in seinem Streben nach objektiver Wahrheit. In seiner »Kritik der praktischen Vernunft« proklamiert er ein uneingeschränktes Gesetz moralisch-ethischen Zusammenlebens. Diese Pflichtethik lässt sich in seinem als »Kategorischer Imperativ« bekannten Prinzip zusammenfassen. »Die Kritik der Urteilskraft« vereint die Disziplinen der Ästhetik und Naturphilosophie. Aus der Prämisse, dass die Natur aus einem schöpferischen genialen Akt entstanden ist, erhebt er die Natur zum Vorbild jeglicher Kunst.
Descriere
Descriere de la o altă ediție sau format:
Das 1797 erschienene Werk besteht aus zwei Teilen, der »Rechtslehre« und der »Tugendlehre«. Privatrecht, öffentliches Recht und Völkerrecht gründen sich auf das Recht der Freiheit, das allen Menschen zukommt. Die Tugendlehre bezweckt die Beförderung der individuellen Vollkommenheit in körperlicher, geistiger und moralischer Hinsicht sowie die Mehrung des Glücks der Gemeinschaft. Wie das geschehen kann, läßt sich lehren und lernen.
Das 1797 erschienene Werk besteht aus zwei Teilen, der »Rechtslehre« und der »Tugendlehre«. Privatrecht, öffentliches Recht und Völkerrecht gründen sich auf das Recht der Freiheit, das allen Menschen zukommt. Die Tugendlehre bezweckt die Beförderung der individuellen Vollkommenheit in körperlicher, geistiger und moralischer Hinsicht sowie die Mehrung des Glücks der Gemeinschaft. Wie das geschehen kann, läßt sich lehren und lernen.