Cantitate/Preț
Produs

Die Rebellion

Autor Joseph Roth
de Limba Germană Paperback – 3 oct 2019
"Eine Frau, die ihn liebte, verriet ihn in der Not. Hätte er sie gekannt, niemals wäre es ihm zugestoßen. Was aber hatte er von ihr gekannt? Nur die Hüften, den Busen, ihr Fleisch, ihr breites Gesicht und den schwülen Hauch, den sie ausströmte. Woran hatte er geglaubt? An Gott, an die Gerechtigkeit, an die Regierung. Im Kriege verlor er sein Bein. Er bekam eine Auszeichnung. Nicht einmal eine Prothese verschafften sie ihm." Joseph Roth. Die Rebellion. Erstdruck: Verlag Die Schmiede, Berlin 1924. Vollständige Neuausgabe, LIWI Verlag, Göttingen 2019. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (6) 5937 lei  3-5 săpt.
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 5937 lei  3-5 săpt.
  Hofenberg – 10 aug 2015 8348 lei  3-5 săpt.
  Diogenes Verlag – 25 aug 2021 8355 lei  17-23 zile +750 lei  7-13 zile
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 3 oct 2019 6149 lei  38-44 zile
  Projekt Gutenberg – 28 feb 2018 6553 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14530 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 16002 lei  17-23 zile +1435 lei  7-13 zile
  Wallstein Verlag GmbH – 2020 16002 lei  17-23 zile +1435 lei  7-13 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 10 aug 2015 19098 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33081 lei  6-8 săpt.
Digital (1) 8192 lei  17-23 zile +734 lei  7-13 zile
  Audio Verlag Der GmbH – 17 mar 2021 8192 lei  17-23 zile +734 lei  7-13 zile

Preț: 6149 lei

Nou

Puncte Express: 92

Preț estimativ în valută:
1177 1224$ 985£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783965421837
ISBN-10: 3965421832
Pagini: 76
Dimensiuni: 170 x 220 x 6 mm
Greutate: 0.15 kg
Editura: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Notă biografică

Joseph Roth, 1894 als Kind jüdischer Eltern in Galizien geboren, war ein österreichischer Schriftsteller. Beherrschende Themen seines künstlerischen Schaffens waren seine jüdische Herkunft sowie der Untergang der österreichisch-ungarischen Monarchie nach dem Ersten Weltkrieg. 1933 emigrierte Joseph Roth nach Paris, wo er 1939, verarmt und alkoholkrank, starb.