Cantitate/Preț
Produs

Die religiös-weltanschauliche Neutralität des Staates: Jus Ecclesiasticum

Autor Elias Bornemann
de Limba Germană Hardback – 30 iun 2020
Die religios-weltanschauliche Neutralitat ist der Schlusselbegriff des deutschen Religionsverfassungsrechts. Trotz seiner zentralen Stellung bestehen erhebliche Unsicherheiten uber den genauen Bedeutungsgehalt dieses Verfassungsgrundsatzes. Um eine moglichst ganzheitliche Betrachtung zu ermoglichen, nahert sich Elias Bornemann dem Neutralitatsgebot von mehreren Seiten. Er erarbeitet die historischen Grundlagen des Rechtsbegriffs, beleuchtet Bezuge zur politischen Philosophie und schafft rechtsdogmatische Anknupfungspunkte. Hierauf aufbauend werden in Rechtsprechung und Wissenschaft verschiedene Konzepte religios-weltanschaulicher Neutralitat identifiziert und sowohl auf ihre Verfassungsmassigkeit als auch ihre Leistungsfahigkeit hin untersucht. Die Ordnungs- und Analyseleistungen dieser Arbeit sind damit Struktur und Anleitung fur die kunftige Diskussion uber das verfassungsrechtliche Verhaltnis von Staat und Religion.
Citește tot Restrânge

Din seria Jus Ecclesiasticum

Preț: 70775 lei

Preț vechi: 86311 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1062

Preț estimativ în valută:
13544 14123$ 11257£

Cartea se retipărește

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783161592386
ISBN-10: 3161592387
Pagini: 321
Dimensiuni: 163 x 241 x 27 mm
Greutate: 0.63 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Seria Jus Ecclesiasticum