Cantitate/Preț
Produs

Die romantische Schule

Autor Heinrich Heine
de Limba Germană Paperback – 17 mar 2017
Heinrich Heine: Die romantische Schule Entstanden 1832/35. Teildrucke in: L'Europe littéraire (Paris), Frühjahr 1833, Erstdruck unter dem Titel »Zur Geschichte der neueren schönen Literatur in Deutschland«, Paris (Heideloff und Campe) 1833, erweitert und unter dem endgültigen Titel, Hamburg (Hoffmann und Campe) 1836. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2017. Textgrundlage ist die Ausgabe: Heinrich Heine: Werke und Briefe in zehn Bänden. Herausgegeben von Hans Kaufmann, 2. Auflage, Berlin und Weimar: Aufbau, 1972. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Heinrich Heine (Gemälde von Moritz Oppenheim, 1831). Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (7) 5343 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 5343 lei  3-5 săpt.
  6272 lei  3-5 săpt.
  Reclam Philipp Jun. – 31 dec 2001 7162 lei  17-23 zile +643 lei  10-14 zile
  Hofenberg – 17 mar 2017 7942 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 15 dec 2014 10491 lei  3-5 săpt.
  Hansebooks – 22 mar 2016 21795 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14629 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 16497 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 18 mar 2017 16497 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 15 dec 2014 25662 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33200 lei  6-8 săpt.

Preț: 7942 lei

Nou

Puncte Express: 119

Preț estimativ în valută:
1520 1578$ 1267£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-15 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783743707030
ISBN-10: 3743707039
Pagini: 140
Dimensiuni: 155 x 220 x 11 mm
Greutate: 0.2 kg
Editura: Hofenberg

Notă biografică

Geboren am 13.12.1797 in Düsseldorf als Sohn des jüdischen Schnittwarenhändlers Samson Heine. 1810-1814 Lyzeum Düsseldorf. 1815 kaufmännischer Lehrling in Frankfurt/Main. 1816 im Bankhaus seines vermögenden Onkels in Hamburg. Mit Unterstützung des Onkels Jurastudium in Bonn. 1820 nach Göttingen, relegiert wegen eines Duellvergehens. 1821-1823 Studium in Berlin. 1831 Reise nach Paris zum endgültigen Aufenthalt. 1835 Verbot seiner Schriften in Deutschland. Heine starb am 17.2.1856 in Paris.