Die Rücklagenpolitik der Unternehmung
Autor Dieter Brunnerde Limba Germană Paperback – 1967
Preț: 414.65 lei
Nou
Puncte Express: 622
Preț estimativ în valută:
79.35€ • 82.37$ • 66.17£
79.35€ • 82.37$ • 66.17£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 22 martie-05 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783663003120
ISBN-10: 3663003124
Pagini: 156
Ilustrații: 155 S. 5 Abb.
Greutate: 0.26 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1967
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3663003124
Pagini: 156
Ilustrații: 155 S. 5 Abb.
Greutate: 0.26 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1967
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
1 Problemstellung.- 2 Begriff und Quellen der Rücklagen.- 21 Begriff der Rücklagen.- 22 Quellen der Aktivrücklagen.- 23 Quellen der Passivrücklagen.- 3 Begriff und Ziele der Rücklagenpolitik.- 31 Begriff der Rücklagenpolitik.- 32 Ziele der Rücklagenpolitik.- 4 Entscheidungsbereiche der Rücklagenpolitik.- 41 Entscheidung über die Höhe der Rücklagen.- 42 Entscheidung über die Form der Rücklagen.- 5 Die Konkretisierung der Passivrücklagen im Betriebsvermögen unter dem Aspekt rücklagenpolitischer Zielsetzung.- 51 Die Notwendigkeit einer zweckbezogenen Konkretisierung.- 52 Möglichkeiten einer zweckbezogenen Konkretisierung.- 53 Die zweckbezogene Konkretisierung — kein Entscheidungsbereich der Rücklagenpolitik.- 6 Endgültige Definition der Rücklagenpolitik.- Stichwortverzeichnis.