Cantitate/Preț
Produs

Die Schönheit der Literatur: Zur Geschichte eines Problems von Gorgias bis Max Bense: Studien zur deutschen Literatur, cartea 183

Autor Joachim Jacob
de Limba Germană Hardback – 31 dec 2006
Das Schöne erlebt seit einiger Zeit eine erstaunliche Renaissance. Doch »was das Schöne sei?« (Platon), genauer zu bestimmen, ist ein Problem, das in der europäischen Geistes- und Kulturgeschichte immer wieder aufgeworfen wurde. Die dabei in Poetik und Kunsttheorie intensiv diskutierte Frage, ob es eine eigene Schönheit der Literatur gibt und worin sich diese, als notwendig durch die Sprache vermittelte Schönheit, möglicherweise von anderen Formen des Schönen unterscheidet, verfolgt die Studie erstmals in einem größeren Zusammenhang. Dieser reicht von den Anfängen der theoretischen Begründung und Problematisierung 'schöner Rede' durch den sophistischen Rhetoriker Gorgias über die systematische Erforschung des literarischen Mediums im 18. und 19. Jahrhundert bis zur modernen experimentellen »Konkreten Poesie« eines Ernst Gomringers und der mathematischen 'Programmierung des Schönen' in der Textästhetik Max Benses. Neu gelesen werden unter diesem Gesichtspunkt einschlägige Texte der literarästhetischen Tradition wie Lessings »Laokoon«, Schillers »Kallias«-Briefe oder die Hegelsche »Ästhetik«, aber auch entlegenere, für die Entfaltung des Problems nicht weniger aufschlussreiche Theoretiker wie etwa Gustav Gerber oder Theodor A. Meyer. In der Auseinandersetzung mit dem Schönen, so zeigt sich, entdeckt und reflektiert die Literatur&
Citește tot Restrânge

Din seria Studien zur deutschen Literatur

Preț: 98783 lei

Preț vechi: 120467 lei
-18% Nou

Puncte Express: 1482

Preț estimativ în valută:
18904 19617$ 15801£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783484181830
ISBN-10: 3484181834
Pagini: 498
Dimensiuni: 155 x 230 x 32 mm
Greutate: 0.88 kg
Ediția:Reprint 2012
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter
Seria Studien zur deutschen Literatur

Locul publicării:Berlin/Boston