Cantitate/Preț
Produs

Die subtile Kunst des Daraufscheißens: Das Journal

Autor Mark Manson Traducere de Katja Theiss
de Limba Germană Paperback – 16 aug 2022
Es ist das Daraufscheißen, das den Unterschied im Leben von Mark Manson gemacht hat. Sein New-York-Times-Bestseller Die subtile Kunst des Daraufscheißens erscheint nun als Journal, sodass jede*r diese Einstellung für ein besseres und zufriedeneres Leben nutzen kann. Denn nicht alle können in allem außergewöhnlich sein, und das ist auch gut so. Im Gegenzug gibt es aber so viele Dinge, auf die man scheißen kann. Dieses Journal hilft dabei herauszufinden, welche das sind.
In seiner ehrlichen und humorvollen Art zeigt Manson mithilfe von herausfordernden offenen Fragen und Aufgaben, wie jede*r Herausforderungen meistern kann. So kann man sich Probleme richtig gut am Arsch vorbeigehen lassen.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 9690 lei  17-24 zile +869 lei  6-12 zile
  MVG Moderne Vlgs. Ges. – 16 aug 2022 9690 lei  17-24 zile +869 lei  6-12 zile
  MVG Moderne Vlgs. Ges. – 8 mai 2017 9897 lei  17-24 zile +888 lei  6-12 zile

Preț: 9690 lei

Nou

Puncte Express: 145

Preț estimativ în valută:
1854 1934$ 1541£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 1868 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783747404836
ISBN-10: 3747404839
Pagini: 192
Dimensiuni: 152 x 208 x 20 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: MVG Moderne Vlgs. Ges.

Notă biografică

Mark Manson ist Blogger, Autor und Unternehmer. Er schreibt über Glück, Selbsterkenntnis, Gewohnheiten und Beziehungen. Sein erstes Buch Die subtile Kunst des Daraufscheißens hat sich weltweit millionenfach verkauft und stand in 13 Ländern auf Platz 1 der Bestsellerlisten. Manson lebt in New York City.

Descriere

Descriere de la o altă ediție sau format:

Scheiß auf positives Denken sagt Mark Manson. Die ungeschönte Perspektive ist ihm lieber. Wenn etwas scheiße ist, dann ist es das eben. Und wenn man etwas nicht kann, dann sollte man dazu stehen. Nicht jeder kann in allem außergewöhnlich sein und das ist gut so. Wenn man seine Grenzen akzeptiert, findet man die Stärke, die man braucht. Denn es gibt so viele Dinge, auf die man im Gegenzug scheißen kann. Man muss nur herausfinden, welche das sind und wie man sie sich richtig am Arsch vorbeigehen lässt. So kann man sich dann auf die eigenen Stärken und die wichtigen Dinge besinnen und hat mehr Zeit, sein Potential gänzlich auszuschöpfen.
Die subtile Kunst des darauf Scheißens verbindet unterhaltsame Geschichten und schonungslosen Humor mit hilfreichen Tipps für ein entspannteres und besseres Leben. Damit man seine Energie für sinnvolleres verwendet als für Dinge, die einem egal sein können.