Die Tragödie Europas: Von der Krise des Jahres 1939 bis zum Angriff des nationalsozialistischen Deutschland auf die Sowjetunion
Editat de Horst Möller, Aleksandr O. Cubar'jande Limba Germană Paperback – 16 iul 2013
Preț: 453.30 lei
Preț vechi: 492.71 lei
-8% Nou
Puncte Express: 680
Preț estimativ în valută:
86.74€ • 90.79$ • 72.19£
86.74€ • 90.79$ • 72.19£
Carte disponibilă
Livrare economică 10-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783486736083
ISBN-10: 3486736086
Pagini: 488
Dimensiuni: 170 x 240 x 27 mm
Greutate: 0.77 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston
ISBN-10: 3486736086
Pagini: 488
Dimensiuni: 170 x 240 x 27 mm
Greutate: 0.77 kg
Editura: De Gruyter
Colecția De Gruyter Oldenbourg
Locul publicării:Berlin/Boston
Cuprins
Hermann Graml: Hitlers Strategie 1939-1941 Aleksandr Cubar'jan: Die außenpolitische Strategie der sowjetischen Führung in den Jahren 1939-1941 Vladislav Smirnov: Das Münchener Abkommen und der sowjetisch-deutsche Nichtangriffspakt in den Debatten russischer Historiker Marie-Luise Recker: Der Hitler-Stalin-Pakt aus deutscher Sicht Sergej Slutsch: Wofür brauchte Hitler einen Nichtangriffspakt mit der Sowjetunion? Einige Aspekte des Problems Inesis Feldmanis: Das Münchener Abkommen und der Molotov-Ribbentrop-Pakt: Eine vergleichende Analyse Georges-Henri Soutou: Die Politik Frankreichs am Vorabend des Zweiten Weltkriegs Lothar Kettenacker: Großbritannien: Kriegserklärung als Ehrensache Antonijs Zunda: Zur Problematik der Garantien für die baltischen Staaten bei den Moskauer Drei-Mächte-Verhandlungen im Frühjahr/Sommer 1939 Michail Mjagkov, Oleg RzeSevskij: Eine verpasste Chance: Zur Diskussion über die "polnische Frage" im Zuge der englisch-französisch-sowjetischen Verhandlungen im Sommer 1939 Magnus Ilmjarv: Das geheime Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffsvertrag und die baltischen Staaten. Was war bekannt, und wie war die Reaktion dieser Staaten? Marek Kornat: Die politische Krise des Jahres 1939 in Europa und die Möglichkeiten der polnischen Außenpolitik Ceslovas Laurinavicius: Litauen in den Krisenjahren 1938-1940: äußere und innere Probleme Heinrich Schwendemann: Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion 1939-1941 Rolf-Dieter Müller: Hitlers Entscheidungen über die weitere Kriegführung nach dem Frankreichfeldzug Christian Hartmann: Hitlers Planung des Vernichtungskrieges gegen die Sowjetunion Leonid Gibianskij: Die Entwicklung in Südosteuropa in den Jahren 1940-1941 im Kontext der sowjetisch-deutschen Beziehungen Heinrich Strods (1925-2012): Gegenseitige strategische Lieferungen der UdSSR und Deutschlands (1939 - erstes Halbjahr 1941) Johannes Hürter: "Wie in einem fremden Erdteil". Die Sowjetunion und ihre Einwohner in der Wahrnehmung von Wehrmachtsgenerälen