Cantitate/Preț
Produs

Die Überprüfbarkeit sportverbandsrechtlicher Entscheidungen durch die ordentliche Gerichtsbarkeit.: Beiträge zum Sportrecht, cartea 3

Autor Markus Buchberger
de Limba Germană Paperback – 30 iun 1999
Die Professionalisierung und Kommerzialisierung des Leistungssports wachsen seit Jahren unübersehbar. Dies bringt ein erhöhtes Konfliktpotential mit sich und läßt das Sportrecht zunehmend ins Blickfeld der Juristen rücken. Fand die Konfliktlösung im organisierten Sport jahrzehntelang ausschließlich in den Grenzen der Selbstregulierungsmechanismen der Sportverbände statt, kommt es bei der Entscheidung von Streitfällen im wachsenden Maße zum Rückgriff auf die staatliche Gerichtsbarkeit. Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Zentralvermarktung von Europapokalspielen durch den DFB, das "Bosman-Urteil" des EuGH sowie die "Krabbe-Verfahren" bieten hierfür deutliche Belege. Inwieweit staatliche Gerichte eine Überprüfung verbandsintern gefaßter Entscheidungen und verbandsrechtlich vorgegebener Normen vornehmen können und wo wegen der verfassungsrechtlichen Grundlagen des organisierten Sports der judikativen Kontrolle Grenzen gesetzt sind, ist Anlaß für eine lebhafte Diskussion in der Rechtswissenschaft. Hierzu soll diese Arbeit einen Beitrag leisten.Ein Vergleich der deutschen Rechtslage mit der in den Vereinigten Staaten bietet sich an, denn nicht nur mit Blick auf die Kommerzialisierung sportlicher Aktivitäten, sondern auch bezüglich der Organisationsstrukturen des Sports existieren in den Vereinigten Staaten Vorgaben, die in Deutschland bislang allenfalls ansatzweise aktualisiert worden sind.Inhaltlich stellt die Bearbeitung einen Streifzug durch die wesentlichen verfassungs-, verbands-, wettbewerbs- sowie zivilprozeßrechtlichen Fragestellungen des deutschen und des amerikanischen Rechts dar. Im deutschen Teil der Arbeit liegt ein Schwerpunkt darauf, die vordergründig im einfachgesetzlichen Vereinsrecht wurzelnde Thematik auf ihre eigentliche, im Verfassungsrecht liegende Basis zurückzuführen. Im zweiten Teil der Arbeit werden u. a. die Strukturen des amerikanischen Sports, die Organisation der Profi-Ligen Amerikas, die Stellung des "Commissioner" und die E
Citește tot Restrânge

Din seria Beiträge zum Sportrecht

Preț: 94083 lei

Preț vechi: 105711 lei
-11% Nou

Puncte Express: 1411

Preț estimativ în valută:
18007 18726$ 15068£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428095469
ISBN-10: 3428095464
Pagini: 481
Ilustrații: 481 S.
Dimensiuni: 156 x 232 x 24 mm
Greutate: 6.62 kg
Ediția:1., Aufl
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Beiträge zum Sportrecht


Cuprins

Inhaltsübersicht: Einführung - Erster Teil: Die Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland: Die verfassungsrechtlichen Grundlagen sportverbandsrechtlicher Entscheidungen in der Bundesrepublik Deutschland - Die Organisationsstruktur und der Aufbau der Verbandsgerichtsbarkeit, dargestellt am Beispiel des Deutschen Fußball-Bundes - Bei der Entscheidungsfindung deutscher Sportverbandsgerichte zu berücksichtigende verfassungsrechtliche Direktiven - Die einfachgesetzlichen Grundlagen der Ausübung von Verbandsmacht - Die Überprüfbarkeit sportverbandsrechtlicher Entscheidungen durch die ordentliche Gerichtsbarkeit - Das Verhältnis des verbandsinternen Rechtsschutzes zum Rechtsschutz durch die ordentliche Gerichtsbarkeit - Der Ausschluß der ordentlichen Gerichtsbarkeit durch die Schiedsgerichtsbarkeit gemäß §§ 1025 ff. ZPO n.F. - Zweiter Teil: Die Rechtslage in den Vereinigten Staaten von Amerika: Die Strukturen des amerikanischen Sports - Die rechtlichen Grundlagen sportverbandsrechtlicher Entscheidungen im amerikanischen Recht - Die Überprüfbarkeit der Entscheidungen amerikanischer Sportorganisationen durch die amerikanischen Gerichte - Dritter Teil: Zusammenfassende Thesen - Anhang - Literatur- und Sachwortverzeichnis