Cantitate/Preț
Produs

Die Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds nach § 100 Abs. 5 AktG: Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft, cartea 186

Autor Claudia Nowak
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2010
Seit dem 29.05.2009 müssen kapitalmarktorientierte Aktiengesellschaften gem. § 100 Abs. 5 AktG mindestens einen unabhängigen Finanzexperten in den Aufsichtsrat wählen. Rechtsprobleme ergeben sich hierbei nicht nur bei der Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs "Unabhängigkeit", sondern auch hinsichtlich der Folgen eines Verstoßes gegen die Vorschrift.Die Autorin behandelt in ihrer Arbeit zunächst die Bedeutung des Unabhängigkeitspostulats für das Aktienrecht. Die durch das BilMoG eingeführte Vorschrift bewirkt nach ihrer Auffassung einen Paradigmenwechsel im Recht des Aufsichtsrats. Während bislang Interessenkonflikte bei Aufsichtsratsmitgliedern kein Bestellungshindernis auslösten, fordert § 100 Abs. 5 AktG nun explizit die Abwesenheit jeglicher Interessenkonflikte bei mindestens einem Aufsichtsratsmitglied. Kern der Ausführungen ist jedoch die Auslegung des Rechtsbegriffs "Unabhängigkeit", der zwar durch den detaillierten Profilkatalog im Anhang II der EU-Empfehlung (2005/162/EG) vorkonturiert wurde, dennoch hierzulande, insbesondere mit Blick auf die Beziehungen eines Aufsichtsratsmitglieds zu einem Großaktionär und im Bezug auf die Arbeitnehmermitbestimmung, erhebliche Fragen aufkommen lässt.Darüber hinaus behandelt Claudia Nowak die für die Praxis besonders relevante Frage nach den Rechtsfolgen eines Verstoßes gegen § 100 Abs. 5 AktG und bejaht in diesem Fall die Anfechtbarkeit des Wahlbeschlusses der Hauptversammlung. Kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaften ist daher zu empfehlen, die Anforderungen des § 100 Abs. 5 AktG ernst zu nehmen, um missbräuchlichen Anfechtungsklagen aus dem Weg zu gehen.
Citește tot Restrânge

Din seria Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft

Preț: 61155 lei

Preț vechi: 68714 lei
-11% Nou

Puncte Express: 917

Preț estimativ în valută:
11702 12251$ 9683£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783428133833
ISBN-10: 3428133838
Pagini: 272
Dimensiuni: 145 x 210 x 15 mm
Greutate: 3.62 kg
Ediția:1. Auflage.
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Untersuchungen über das Spar-, Giro-, und Kreditwesen. Abteilung B: Rechtswissenschaft


Cuprins

Inhaltsübersicht: § 1 Einleitung - § 2 Die Funktion des Aufsichtsrats - Die Anforderungen an die Aufsichtsratsmitglieder vor den jüngsten Gesetzesänderungen: § 3 Die persönlichen Voraussetzungen für Aufsichtsratsmitglieder nach dem Aktiengesetz - § 4 Das unabhängige Aufsichtsratsmitglied nach § 6 Abs. 2a InvG - § 5 Die Anforderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) - Die Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds nach dem neuen § 100 Abs. 5 AktG: § 6 Kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft - § 7 Unabhängigkeit als unbestimmter Rechtsbegriff - § 8 Zwingende Anzahl unabhängiger Mitglieder - Rechtsfolgen: § 9 Auswirkungen auf den Wahlbeschluss der Hauptversammlung - § 10 Die gerichtliche Bestellung - § 11 Nachträglich eintretende Abhängigkeit - § 12 Haftung des unabhängigen Finanzexperten - Schluss: § 13 Zusammenfassung - § 14 Ausblick - Literaturverzeichnis, Sachwortverzeichnis