Die unendliche Heilung: Sequenzia
Autor Ludwig Binswanger, Aby Warburg Editat de Davide Stimilli, Chantal Maraziade Limba Germană Hardback – noi 2007
Preț: 196.01 lei
Nou
Puncte Express: 294
Preț estimativ în valută:
37.51€ • 38.86$ • 31.31£
37.51€ • 38.86$ • 31.31£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783037340080
ISBN-10: 3037340088
Pagini: 287
Ilustrații: zahlr. Abb.
Dimensiuni: 157 x 239 x 27 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Diaphanes Verlag
Seria Sequenzia
ISBN-10: 3037340088
Pagini: 287
Ilustrații: zahlr. Abb.
Dimensiuni: 157 x 239 x 27 mm
Greutate: 0.57 kg
Editura: Diaphanes Verlag
Seria Sequenzia
Notă biografică
Ludwig Binswanger (1881-1966) war Psychiater und Psychologe. 45 Jahre lang leitete er die Klinik Bellevue, wodurch er
international bekannt wurde. Er gilt als
der Begründer der Daseinsanalyse, einer
Verbindung von Psychoanalyse und Existenzphilosophie.
In seinem Werk spiegeln
sich die großen Umbrüche in der Konzeption
des Psychischen im 20. Jahrhundert
wider.Aby Warburg (1866-1929),
Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler,
Begründer der Kulturwissenschaftlichen
Bibliothek Warburg. Hauptgegenstand seiner
Forschung war das Nachleben der Antike
in den unterschiedlichsten Bereichen der
abendländischen Kultur bis in die Renaissance.
Er etablierte die Ikonologie als eigenständige
Disziplin der Kunstwissenschaft.
Aby Warburg (1866-1929),
Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler,
Begründer der Kulturwissenschaftlichen
Bibliothek Warburg. Hauptgegenstand seiner
Forschung war das Nachleben der Antike
in den unterschiedlichsten Bereichen der
abendländischen Kultur bis in die Renaissance.
Er etablierte die Ikonologie als eigenständige
Disziplin der Kunstwissenschaft.
Aby Warburg gilt als einer der bedeutendsten
Anreger der Geisteswissenschaften im
19. und beginnenden 20. Jahrhundert.
international bekannt wurde. Er gilt als
der Begründer der Daseinsanalyse, einer
Verbindung von Psychoanalyse und Existenzphilosophie.
In seinem Werk spiegeln
sich die großen Umbrüche in der Konzeption
des Psychischen im 20. Jahrhundert
wider.Aby Warburg (1866-1929),
Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler,
Begründer der Kulturwissenschaftlichen
Bibliothek Warburg. Hauptgegenstand seiner
Forschung war das Nachleben der Antike
in den unterschiedlichsten Bereichen der
abendländischen Kultur bis in die Renaissance.
Er etablierte die Ikonologie als eigenständige
Disziplin der Kunstwissenschaft.
Aby Warburg (1866-1929),
Kunsthistoriker und Kulturwissenschaftler,
Begründer der Kulturwissenschaftlichen
Bibliothek Warburg. Hauptgegenstand seiner
Forschung war das Nachleben der Antike
in den unterschiedlichsten Bereichen der
abendländischen Kultur bis in die Renaissance.
Er etablierte die Ikonologie als eigenständige
Disziplin der Kunstwissenschaft.
Aby Warburg gilt als einer der bedeutendsten
Anreger der Geisteswissenschaften im
19. und beginnenden 20. Jahrhundert.