Cantitate/Preț
Produs

Die Wahlverwandtschaften: Insel-Taschenbücher, cartea 2950

Autor Johann Wolfgang Goethe
de Limba Germană Paperback – 25 noi 2002
Eduard - »so nennen wir einen reichen Baron im besten Mannesalter« - und seine Jugendliebe Charlotte leben auf Eduards Landgut ganz füreinander. Mit dem Eintreffen von Eduards altem Freund Otto und Charlottes Pflegetochter Ottilie beginnt das Kräftespiel der »Wahlverwandtschaften«, das sich, den verschiedenen Charakteren entsprechend, unterschiedlich auswirkt. Während Otto und Charlotte ihrer wachsenden Neigung entschlossen entgegenzutreten suchen, gibt sich Eduard seiner unbedingten und maßlosen Liebe zu Ottilie völlig hin.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (5) 5626 lei  17-23 zile +504 lei  5-11 zile
  Insel Verlag GmbH – 17 iun 2012 5626 lei  17-23 zile +504 lei  5-11 zile
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 6839 lei  22-36 zile
  Reclam Philipp Jun. – 20 mar 2024 6863 lei  17-23 zile +615 lei  5-11 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 21 ian 2015 15147 lei  22-36 zile
  fabula Verlag Hamburg – 7 noi 2014 21205 lei  22-36 zile
Hardback (3) 18504 lei  38-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 27 apr 2016 19966 lei  22-36 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 21 ian 2015 31231 lei  22-36 zile
  fabula Verlag Hamburg – 7 dec 2014 18504 lei  38-44 zile

Din seria Insel-Taschenbücher

Preț: 7939 lei

Nou

Puncte Express: 119

Preț estimativ în valută:
1519 1577$ 1270£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783458346500
ISBN-10: 3458346503
Pagini: 332
Dimensiuni: 108 x 181 x 20 mm
Greutate: 0.26 kg
Editura: Insel Verlag GmbH
Seria Insel-Taschenbücher


Notă biografică

Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.