Die Wirkmächtigkeit unternehmensethischer Managementkonzepte: Qualitative Fallanalysen
Autor Tanja Münchde Limba Germană Paperback – 21 iul 2015
Preț: 455.12 lei
Nou
Puncte Express: 683
Preț estimativ în valută:
87.10€ • 90.38$ • 72.80£
87.10€ • 90.38$ • 72.80£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 15-29 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658105648
ISBN-10: 365810564X
Pagini: 312
Ilustrații: XVI, 312 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 365810564X
Pagini: 312
Ilustrații: XVI, 312 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.43 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer VS
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
Wirkmächtigkeit von Managementkonzepten – Stand der Forschung.- Makroanalyse: Deutungsmuster extern adressierter Erwartungen.- Mesoanalyse: Repräsentationsformen des unternehmensethischen Managementkonzepts.- Mikroanalyse: Wirkmächtigkeit von Wertemanagement im Unternehmensbezug.
Notă biografică
Als Soziologin verbindet Tanja Münch Wissenschaft und Praxis der Organisationsforschung. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Organisationssoziologie, Organisationsentwicklung und wissenschaftliche Weiterbildung.
Textul de pe ultima copertă
In der vorliegenden empirische Studie untersucht Tanja Münch, inwiefern unternehmensethische Managementkonzepte in Unternehmen Handlungsrelevanz entfalten. Im Ergebnis erscheinen zwei Aspekte evident: Erstens müssen die mit dem Konzept verbundenen Leitideen formal verankert werden und auf der Ebene von Wertorientierungen und Handlungsroutinen anschlussfähig sein. Zweitens müssen sie praktische Lösungen für Handlungsprobleme bereitstellen. Die Autorin arbeitet diese Bedingungen fallbezogen heraus und bietet konkrete Anregungen zur Einführung wertebasierter Managementkonzepte.
Der Inhalt
Als Soziologin verbindet Tanja Münch Wissenschaft und Praxis der Organisationsforschung. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Organisationssoziologie, Organisationsentwicklung und wissenschaftliche Weiterbildung.
Der Inhalt
- Wirkmächtigkeit von Managementkonzepten – Stand der Forschung
- Makroanalyse: Deutungsmuster extern adressierter Erwartungen
- Mesoanalyse: Repräsentationsformen des unternehmensethischen Managementkonzepts
- Mikroanalyse: Wirkmächtigkeit von Wertemanagement im Unternehmensbezug
- Dozierende und Studierende der qualitativen Sozialforschung
- Organisationsentwickler und Compliancemanager
Als Soziologin verbindet Tanja Münch Wissenschaft und Praxis der Organisationsforschung. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Organisationssoziologie, Organisationsentwicklung und wissenschaftliche Weiterbildung.
Caracteristici
Eine sozialwissenschaftliche Studie Includes supplementary material: sn.pub/extras