Die Wirkung von Gamification auf Motivation und Leistung: Empirische Studien im Kontext manueller Arbeitsprozesse
Autor Michael Sailerde Limba Germană Paperback – 23 mai 2016
Preț: 434.18 lei
Preț vechi: 499.05 lei
-13% Nou
Puncte Express: 651
Preț estimativ în valută:
83.09€ • 86.22$ • 69.45£
83.09€ • 86.22$ • 69.45£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783658143084
ISBN-10: 3658143088
Pagini: 304
Ilustrații: XVII, 285 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3658143088
Pagini: 304
Ilustrații: XVII, 285 S. 19 Abb.
Dimensiuni: 148 x 210 x 17 mm
Greutate: 0.4 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Cuprins
Recenzii
Notă biografică
Michael Sailer ist promovierter Psychologe und beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungs- und Beratungstätigkeiten schwerpunktmäßig mit den Themen Gamification und digitales Lernen sowie der Wirkung neuer Technologien in Lern- und Arbeitsprozessen.
Textul de pe ultima copertă
Michael Sailer untersucht, wie und inwieweit im Rahmen von Gamification verwendete Spiel-Design-Elemente Motivation und Leistung beeinflussen können. Neben einer ausführlichen Aufarbeitung des Forschungsstandes in unterschiedlichen Anwendungsfeldern werden zwei empirische Untersuchungen im Kontext manueller Arbeitsprozesse durchgeführt, die aufzeigen, dass Gamification eine wirkungsvolle Maßnahme darstellen kann: Gamification kann zur Erfüllung motivierend wirkender psychologischer Grundbedürfnisse beitragen sowie die Qualität und Quantität der erbrachten Leistung fördern.
Der Inhalt
Michael Sailer ist promovierter Psychologe und beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungs- und Beratungstätigkeiten schwerpunktmäßig mit den Themen Gamification und digitales Lernen sowie der Wirkung neuer Technologien in Lern- und Arbeitsprozessen.
Der Inhalt
- Funktionen und Wirkweisen von Spiel-Design-Elementen
- Selbstbestimmungstheorie der Motivation im Kontext Gamification
- Untersuchung der Wirkung von Gamification und einzelner Spiel-Design-Elemente-Gruppen
- Empirische Studien im Kontext der Intralogistik
- Dozierende und Studierende der Psychologie, Pädagogik, Informatik und Ingenieurswissenschaften
- Personen mit Interesse am Thema Gamification
- Praktiker der Intralogistik sowie Personen, die für die Gestaltung manueller Arbeitsprozesse verantwortlich sind
Michael Sailer ist promovierter Psychologe und beschäftigt sich im Rahmen seiner Forschungs- und Beratungstätigkeiten schwerpunktmäßig mit den Themen Gamification und digitales Lernen sowie der Wirkung neuer Technologien in Lern- und Arbeitsprozessen.
Caracteristici
Psychologische Studie
Includes supplementary material: sn.pub/extras
Includes supplementary material: sn.pub/extras