Cantitate/Preț
Produs

Die Wissenschaftliche Emancipation Der Frau: Erzahlung in Neun Briefen

Autor Hedwig Dohm
de Limba Germană Paperback – 30 apr 2012
Dieses Werk ist Teil der Buchreihe TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veroffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Grossteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhaltlich. Mit der Buchreihe TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bucher zu verlegen - und das weltweit Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Forderung der Kultur. Sie tragt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (3) 7582 lei  3-5 săpt.
  CREATESPACE – 7582 lei  3-5 săpt.
  Contumax – 26 mai 2008 12860 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 14530 lei  6-8 săpt.
Hardback (2) 24222 lei  3-5 săpt.
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 29 apr 2015 24222 lei  3-5 săpt.
  TREDITION CLASSICS – 30 apr 2012 33101 lei  6-8 săpt.

Preț: 14530 lei

Nou

Puncte Express: 218

Preț estimativ în valută:
2781 2885$ 2324£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783842414310
ISBN-10: 3842414315
Pagini: 120
Dimensiuni: 129 x 198 x 6 mm
Greutate: 0.12 kg
Editura: TREDITION CLASSICS

Notă biografică

Geburtsname: Hedwig Marianne Adelaide Schlesinger.Geboren am 20.9.1831 in Berlin; gestorben am 4.6.1919 in Berlin.Die Großmutter von Katja Mann war das elfte von achtzehn Kindern eines Tuchfabrikanten. Mit 15 Jahren mußte sie die Schule verlassen, 18jährig konnte sie eine Ausbildung zur Lehrerin beginnen. Mit 22 Jahren heiratete sie Ernst Dohm, den späteren Chefredakteur des »Kladderadatsch«; über ihn lernte sie in den intellektuellen Zirkeln Berlins u.a. Lassalle,Humboldt, Varnhagen,FontaneundFanny Lewaldkennen. Seit 1872 trat sie publizistisch für die Gleichstellung der Frauen ein, ohne sich direkt in der Frauenbewegung zu engagieren.