Cantitate/Preț
Produs

Die Zukunft Einer Illusion: Die Zeitenwende Im Jahr 2012

Autor Sigmund Freud
de Limba Germană Paperback – 31 dec 2009
In "Zukunft einer Illusion" ubt Freud radikale Relgionskritik. Selbst viele Atheisten meinen, dass es zwar Gott nicht gibt, aber der Glaube an ihn eine nutzliche Funktion fur die Gesellschaft hat. Freud widerspricht auch hier: "Diese rationelle Begrundung des Verbots zu morden teilen wir aber nicht mit, sondern wir behaupten, Gott habe das Verbot erlassen. Indem wir so verfahren, umkleiden wir das Kulturverbot mit einer ganz besonderen Feierlichkeit, riskieren aber dabei, dass wir dessen Befolgung von dem Glauben an Gott abhangig machen. Wenn wir diesen Schritt zurucknehmen, unseren Willen nicht mehr Gott zuschieben und uns mit der sozialen Begrundung begnugen, haben wir zwar auf jene Verklarung des Kulturverbots verzichtet, aber auch seine Gefahrdung vermieden.""
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (9) 5381 lei  6-8 săpt.
  5522 lei  3-5 săpt.
  5522 lei  3-5 săpt.
  BoD – 31 dec 2009 21035 lei  3-5 săpt.
  Outlook Verlag – 30 sep 2022 25919 lei  3-5 săpt.
  5381 lei  6-8 săpt.
  dearbooks – 9 iul 2021 6234 lei  38-45 zile
  Europäischer Literaturverlag – 30 iun 2014 8785 lei  38-45 zile
  Vero Verlag – 20 noi 2019 14812 lei  6-8 săpt.
  Vero Verlag – 10 noi 2019 15406 lei  6-8 săpt.

Preț: 21035 lei

Nou

Puncte Express: 316

Preț estimativ în valută:
4026 4171$ 3360£

Carte disponibilă

Livrare economică 28 februarie-14 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783839145524
ISBN-10: 383914552X
Pagini: 142
Dimensiuni: 148 x 210 x 8 mm
Greutate: 0.18 kg
Editura: BoD

Notă biografică

Sigmund Freud 6. Mai 1856 in Freiberg, Mähren, ¿ 23. September 1939 in London, ursprünglich Sigismund Schlomo Freud, war ein bedeutender österreichischer Arzt, Tiefenpsychologe und Religionskritiker, der als Begründer der Psychoanalyse weltweite Bekanntheit erlangte. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden noch immer kontrovers diskutiert.