Cantitate/Preț
Produs

Dienstleistungsmanagement im Krankenhaus: Nachhaltige Wertgenerierung jenseits der operativen Exzellenz

Editat de Mario A. Pfannstiel, Christoph Rasche, Harald Mehlich
de Limba Germană Paperback – 17 dec 2015
Das vorliegende Buch gibt einen profunden Einblick über das Forschungsgebiet gesundheitsorientierter  Dienstleistungen und deren Management im Krankenhaus. Die Erbringung von Dienstleistungen ist im Krankenhauswesen mit hohen Kosten verbunden. Eine große Herausforderung besteht darin die Qualität im Dienstleistungsprozess zu erhöhen, ohne dass dies parallel mit exponentiell steigenden Ressourcenverbräuchen einhergeht. Das Dienstleistungsmanagement übernimmt hierbei die Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Erstellung und Vermarktung wissensbasierter  Dienstleistungen im Rahmen typischer Expertenorganisationen. Aufgezeigt werden Beispiele für komplexe, innovative, standardisierte, modulare, wissensintensive und interaktive Dienstleistungen. In den einzelnen Beiträgen werden aktuelle Dienstleistungsthemen von renommierten Autoren aufgegriffen, um nachhaltig die Dienstleistungsproduktivität in Krankenhäusern zu steigern und zu verbessern. Von besonderem Interesse ist der Sammelband daher sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler.
Citește tot Restrânge

Preț: 33534 lei

Nou

Puncte Express: 503

Preț estimativ în valută:
6417 6659$ 5364£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 13-19 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658084288
ISBN-10: 3658084286
Pagini: 383
Ilustrații: XXI, 383 S.
Dimensiuni: 168 x 240 x 21 mm
Greutate: 0.65 kg
Ediția:1. Aufl. 2016
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Personalintensive Dienstleistungen.- Serviceorientierung in Expertenorganisationen.- Führung und Steuerung wissensintensiver Expertenorganisationen.- Dienstleistungsorientierte Geschäftsmodelle.- Vernetzte Dienstleistungen.- Innovative Dienstleistungen.- Standardisierte Dienstleistungen.-Controlling komplexer Dienstleistung.- Service-Strategien für Krankenhäuser.- Fallstudien und Anwendungen.

Notă biografică

Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent an der Fakultät Gesundheitsmanagement und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“ an der Hochschule in Neu-Ulm.
Prof. Dr. Christoph Rasche ist Leiter der Sektion „Professional Services“ an der Universität Potsdam und fungiert als Professor für Sportmanagement und Sportökonomie.
Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.

Textul de pe ultima copertă

Das vorliegende Buch gibt einen profunden Einblick über das Forschungsgebiet gesundheitsorientierter  Dienstleistungen und deren Management im Krankenhaus. Die Erbringung von Dienstleistungen ist im Krankenhauswesen mit hohen Kosten verbunden. Eine große Herausforderung besteht darin die Qualität im Dienstleistungsprozess zu erhöhen, ohne dass dies parallel mit exponentiell steigenden Ressourcenverbräuchen einhergeht. Das Dienstleistungsmanagement übernimmt hierbei die Planung, Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen zur Erstellung und Vermarktung wissensbasierter  Dienstleistungen im Rahmen typischer Expertenorganisationen. Aufgezeigt werden Beispiele für komplexe, innovative, standardisierte, modulare, wissensintensive und interaktive Dienstleistungen. In den einzelnen Beiträgen werden aktuelle Dienstleistungsthemen von renommierten Autoren aufgegriffen, um nachhaltig die Dienstleistungsproduktivität in Krankenhäusern zu steigern und zu verbessern. Von besonderem Interesse ist der Sammelband daher sowohl für Praktiker als auch für Wissenschaftler.
Der Inhalt
·         Krankenhäuser als Expertenorganisationen – Wertschaffung und Produktivitätssteigerung durch dienstleistungsorientierte Geschäftssysteme
·         Ansatzpunkte zur Bestimmung der Produktivität von Dienstleistungen im Krankenhauskontext
·         Einweiserbeziehungsmanagement und Aufnahmemanagement im Krankenhaus
·         Kundenorientierte Dienstleistungsgestaltung für a
lte Menschen in der Notfallaufnahme 
Die Herausgeber
Mario A. Pfannstiel, M.Sc., M.A., ist Fakultätsreferent an der Fakultät Gesundheitsmanagement und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“ an der Hochschule in Neu-Ulm.
Prof. Dr. Christoph Rasche ist Leiter der Sektion „Professional Services“ an der Universität Potsdam und fungiert als Professor für Sportmanagement und Sportökonomie.
Prof. Dr. Harald Mehlich ist Dekan der Fakultät Gesundheitsmanagement an der Hochschule Neu-Ulm und Mitglied im Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit“.

Caracteristici

Expertise aus dem Kompetenzzentrum „Vernetzte Gesundheit" Enthält Fallbeispiele, abgeschlossene Projekt- und Studienergebnisse Zielgruppe: Praktiker der Gesundheitsbranche und Wissenschaftler, die Dienstleistungen im Krankenhaus gestalten und optimieren Includes supplementary material: sn.pub/extras