Cantitate/Preț
Produs

Digitales Bild: Bildgestaltung - Bildbearbeitung - Bildtechnik: Bibliothek der Mediengestaltung

Autor Peter Bühler, Patrick Schlaich, Dominik Sinner
de Limba Germană Paperback – 30 iun 2017
Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“  behandelt die Gestaltung und Bearbeitung digitaler Bilder sowie die Bildoptimierung für die Ausgabe in Digital- und Printmedien.
Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.
Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen und Hochschulen sowie zum Selbststudium.

Citește tot Restrânge

Din seria Bibliothek der Mediengestaltung

Preț: 8069 lei

Preț vechi: 10086 lei
-20% Nou

Puncte Express: 121

Preț estimativ în valută:
1544 1602$ 1291£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 1676 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783662538920
ISBN-10: 366253892X
Ilustrații: X, 109 S. 190 Abb., 170 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 193 x 260 x 11 mm
Greutate: 0.33 kg
Ediția:1. Aufl. 2017
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer Vieweg
Seria Bibliothek der Mediengestaltung

Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany

Cuprins

Vorwort.- Einleitung.- Bildgestaltung.- Bildbearbeitung.- Bildtechnik.- Index. 

Recenzii

“... Der vorliegende Band bietet dazu eine kompakte Darstellung von Bildgestaltung und Bildverarbeitung, praxisorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zu jedem Kapitel und berücksichtigt Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge. ... Für alle ernsthaften Amateure wie Profis eine Fundgrube von Anregungen und ein Muss für jede Schule, an der Fotografie unterrichtet wird!” (Bücherrundschau, Heft 2, 2018)

Notă biografică

Peter Bühler: Lehre als Chemigraf, Studium der Druck- und Reproduktionstechnik an der FH für Druck, Stuttgart. Gewerbelehrerstudium für Drucktechnik und Geschichte an der TH Darmstadt. Lehrer für Mediengestaltung und Medientechnik an der Johannes-Gutenberg-Schule, Stuttgart, Fachberater für Druck- und Medientechnik am Regierungspräsidium Stuttgart, Lehrbeauftragter für Fachdidaktik Medientechnik am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung in Stuttgart. Mitgliedschaft u.a. in den Rahmenlehrplankommissionen Mediengestalter Digital und Print sowie Industriemeister Printmedien/Medienfachwirt Print und Digital, in IHK-Prüfungsausschüssen, der Koordinierungsgruppe Druck und Medien am Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien.
Patrick Schlaich: Studium der Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe, Abschluss 1992 als Diplom-Ingenieur, Referendariat, Abschluss 1995 mit zweitem Staatsexamen,seither Tätigkeit als Lehrer in der Aus- und Weiterbildung im Bereich Medien- und Informationstechnik. Mitwirkung u.a. in Lehrplankommissionen Mediengestalter, Technisches Gymnasium und Medienfachwirt sowie im Zentral-Fachausschuss für Druck und Medien, 2003 Fachberater für Medien- und Informationstechnik am Regierungspräsidium Freiburg, seit 2008 Professor am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (Berufliche Schulen) in Freiburg, 2015 Mitwirkung bei der Erarbeitung ländergemeinsamer inhaltlicher Anforderungen für die Fachwissenschaften und Fachdidaktiken in der Lehrerbildung für die Fachrichtung Druck- und Medientechnik, Kultusministerkonferenz Berlin.
Dominik Sinner: Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Fachhochschule Furtwangen; Abschluss 2003 als Diplom-Wirtschaftsingenieur (Studiengang: „Dokumentation und Design“). Danach drei Jahre Berufstätigkeit im Bereich Technische Dokumentation in Öhringen und Wangen im Allgäu. 2006 Direkteinstieg als Gewerbeschullehrer für Medientechnik und Wirtschaftskunde an der Zeppelin-Gewerbeschule Konstanz. Unterricht an der Berufsschule, bei den Mediengestaltern und am Technischen Gymnasium im Profil „Gestaltungs- und Medientechnik“. 2009 Aufstiegslehrgang zum Studienrat. Seit 2006 Mitglied im IHK-Prüfungsausschuss für Mediengestalter.

Textul de pe ultima copertă

Dieser Band der „Bibliothek der Mediengestaltung“  behandelt die Gestaltung und Bearbeitung digitaler Bilder sowie die Bildoptimierung für die Ausgabe in Digital- und Printmedien.
Für diese Bibliothek wurden die Themen des Kompendiums der Mediengestaltung neu strukturiert, vollständig überarbeitet und in ein handliches Format gebracht. Leitlinien waren hierbei die Anpassung an die Entwicklungen in der Werbe- und Medienbranche sowie die Berücksichtigung der aktuellen Rahmenpläne und Studienordnungen sowie Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge.
Die Bände der „Bibliothek der Mediengestaltung“ enthalten zahlreiche praxisorientierte Aufgaben mit Musterlösungen und eignen sich als Lehr- und Arbeitsbücher an Schulen und Hochschulen sowie zum Selbststudium.


Caracteristici

Kompakte Darstellung von Bildgestaltung und Bildverarbeitung Praxisorientierte Aufgaben mit ausführlichen Lösungen zu jedem Kapitel Berücksichtigt Prüfungsanforderungen der Ausbildungs- und Studiengänge Weiterentwicklung des Standardwerks "Kompendium der Mediengestaltung" Includes supplementary material: sn.pub/extras