Cantitate/Preț
Produs

Drei Dichter ihres Lebens

Autor Stefan Zweig
de Limba Germană Paperback – 24 ian 2020
"(...) was wir Gedächtnis nennen, ist (...) kein stabiler Konservierungs-Apparat, in dem jedes einstige Gefühl sein natürliches Wesen, seinen urtümlichen Duft, seine historisch gewesene Form behält. (...) Dank dieser schöpferischen Phantasiekraft des Gedächtnisses wird also unwillkürlich jeder Darsteller eigentlich Dichter seines Lebens: dies hat der weiseste Mensch unserer neuen Welt gewußt, Goethe, und der Titel seiner Autobiographie mit dem heroischen Titel ,Dichtung und Wahrheit¿ gilt für jede Selbstkonfession." Ein biografisches Meisterwerk: Die Lebensbeschreibung Casanovas, Stendhals und Tolstois im berühmten, romanhaft-lebendigen Stil Stefan Zweigs verfasst. Stefan Zweig. Drei Dichter ihres Lebens. Casanova ¿ Stendhal ¿ Tolstoi. Erstdruck: Insel Verlag, Leipzig 1925. Neuausgabe, durchgesehener Neusatz, LIWI Verlag, Göttingen 2020. LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (4) 8415 lei  3-5 săpt.
  CreateSpace Independent Publishing Platform – 8415 lei  3-5 săpt.
  SHAKESPEARE & CO PARIS – 29 apr 2016 10398 lei  3-5 săpt.
  LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag – 24 ian 2020 10030 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 18807 lei  6-8 săpt.
Hardback (3) 16790 lei  38-44 zile
  Henricus - Edition Deutsche Klassik GmbH, Berlin – 25 sep 2015 24551 lei  3-5 săpt.
  Gröls Verlag – 19 sep 2019 16790 lei  38-44 zile
  TREDITION CLASSICS – 6 mar 2013 37205 lei  6-8 săpt.

Preț: 10030 lei

Nou

Puncte Express: 150

Preț estimativ în valută:
1919 2009$ 1588£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 01-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783965422421
ISBN-10: 3965422421
Pagini: 188
Dimensiuni: 170 x 220 x 12 mm
Greutate: 0.34 kg
Editura: LIWI Literatur- und Wissenschaftsverlag

Notă biografică

Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und starb am 23. Februar 1942 in Petrópolis, Brasilien. Der österreichische Schriftsteller Stefan Zweig kam aus großbürgerlich-jüdischer Familie. Er studierte in Wien und Berlin Phlilosophie, Germanistik und Romanistik. 1904 promovierte er zum Dr. phil. Nach der Promotion bereiste er Europa, Amerika, Afrika und Indien. Während des 1. Weltkriegs war er zuerst propagandistisch im Wiener Kriegsarchiv, dann in offiziösen Missionen in der Schweiz tätig. Er engagierte sich zusammen mit R. Rolland für den Frieden. Nach Kriegsende lebte er bis 1933 mit seiner Frau Friderike in Salzburg. Von ihr löste er sich im Zug einer Übersiedlung nach England, 1941 zog er weiter nach Brasilien, nach Petropolis im Bundesstaat Rio de Janeiro. Unter Depression leidend, nahm er sich dort gemeinsam mit seiner zweiten Frau Lotte das Leben.