Dritte Österreichische Ärztetagung Salzburg 5. bis 7. September 1949: Tagungsbericht: Österreichische Ärztetagung, cartea 3
Editat de Leopold Arztde Limba Germană Paperback – 1950
Preț: 401.01 lei
Preț vechi: 422.11 lei
-5% Nou
Puncte Express: 602
Preț estimativ în valută:
76.73€ • 80.32$ • 63.87£
76.73€ • 80.32$ • 63.87£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783211801604
ISBN-10: 321180160X
Pagini: 376
Ilustrații: VII, 364 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 20 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Österreichische Ärztetagung
Locul publicării:Vienna, Austria
ISBN-10: 321180160X
Pagini: 376
Ilustrații: VII, 364 S.
Dimensiuni: 140 x 216 x 20 mm
Greutate: 0.44 kg
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Österreichische Ärztetagung
Locul publicării:Vienna, Austria
Public țintă
ResearchCuprins
Tagungsbericht 5. September 1949.- Eröffnungs- und Begrüßungsansprachen.- Konservative und operative Therapie beim euthyreoten Kropf.- Die Prophylaxe des endemischen Kropfes.- Indikationsstellung und Therapie beim kindlichen Kropf.- Der Rezidivkropf und seine Verhütung.- Ausgewählte Fragen aus Pathologie und Klinik der Hyperthyreosen.- Ueber konservative Behandlung der Rekurrens-paresen.- Dinitro-ortho-kresol und Thiourazil.- 6. September 1949.- Die pathologische Anatomie der Lungentumoren.- Die Röntgendiagnostik der Lungentumoren.- Geschwulstkavernen in der Lunge.- Klinik und Therapie der Lungengeschwülste.- 7. September 1949.- Zur Technik der Kropfoperation von Prof. F. Kaspar.- Ueber konstante Gefäßveränderungen in Knotenkröpfen.- Zur Behandlung der doppelseitigen Rekurrens-lähmung.- Die Lebensaussichten der malignen Struma.- Die neuen Methoden der Diagnostik kongenitaler Herzfehler.- Über neue Gesichtspunkte in der Diagnostik und Therapie des Myokardinfarktes.- Zur Haut-Homotransplantation.- Ueber die Umorganisation des Körperschemas nach plastisch-chirurgischen Eingriffen.- Auflichtuntersuchungen an der Portio vaginalis uteri.- Neue Versuche zur peroralen Insulintherapie.- Die operative Behandlung des Ménière.- Neue Gesichtspunkte der hochdosierten Vitamin D-Behandlung.- Fortschritte in der Therapie der Verbrennungen.- Streptomycin in der Kinderheilkunde.- Streptomycineinwirkung auf das Gehörorgan und auf den Gleichgewichtsapparat.- Koagulationstherapie hartnäckiger Portioerosionen.- Ueber Oesophagusplastik.- Weitere Erfahrungen mit der mehrzeitigen Sphinkter-durchtrennung bei der Behandlung von Mastdarmfisteln.- Die Sauerbruchhand als Sinneswerkzeug.- „Frühaufstehen“ nach Bauchoperationen.- Nagelung pertrochanterer Oberschenkelbrüche.-Röntgentechnische Fragen der Knochen-chirurgie.- Bemerkungen zur Colchicintherapie bei Blutkrankheiten.