Cantitate/Preț
Produs

Neunte Österreichische Ärztetagung Salzburg: 2. bis 4. September 1955: Österreichische Ärztetagung, cartea 9

Editat de F. Brücke, E. Domanig
de Limba Germană Paperback – 1956

Din seria Österreichische Ärztetagung

Preț: 40010 lei

Preț vechi: 42117 lei
-5% Nou

Puncte Express: 600

Preț estimativ în valută:
7657 7945$ 63100£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783211804193
ISBN-10: 3211804196
Pagini: 356
Ilustrații: VIII, 344 S. 13 Abb.
Dimensiuni: 140 x 216 x 19 mm
Greutate: 0.41 kg
Ediția:1956
Editura: SPRINGER VIENNA
Colecția Springer
Seria Österreichische Ärztetagung

Locul publicării:Vienna, Austria

Public țintă

Research

Cuprins

2. September 1955.- Eröffnungs- und Begrüßungsansprachen.- Pharmakologische Grundsätze medikamentöser Behandlung.- Schädigungen durch Medikamente.- Schädigungen durch Antibiotika und Chemotherapeutika.- Narkotika, Hypnotika und Weckmittel.- Medikamentös bedingte Thrombopenien und ihre Behandlung.- Zum Problem der medikamentös bedingten Leukopenie.- Die Gefahren der Therapie mit Ovarialhormonen.- Über akute und chronische Insulinschäden bei der Zuckerkrankheit.- Medikamentöse Hautschädigungen.- Formalrechtliches zum ärztlichen Kunstfehler.- Kapillarsystem und Penicillin, Blutgerinnung und Sulfonamid.- Zur Frage der Aetiologie der akuten postoperativen Enterocolitis.- Genetische Spätschäden nach Behandlung mit zytostatischen Stoffen.- Über pathogene Wirkungen von Metallen und Kunststoffen in der Mundhöhle.- Gefahren der intraarteriellen Sauerstofftherapie und ihre Verhütung.- Bedeutet die Schwangerschaft, die den Termin überschreitet, eine erhöhte Gefahr für das Kind?.- 3. September 1955.- Pathologische Physiologie der Schwerhörigkeit.- Klinik und Therapie der Schwerhörigkeit.- Kritik der operativen Behandlung des Ménière — Schwindels.- Zur konservativen Therapie des Morbus Ménière.- Die Indikationsstellung zu hörverbessernden Operationen.- Indikation und Ergebnisse der Revisionsoperation nach Fenestration.- Möglichkeiten der Hörverbesserung durch moderne Hörapparate.- Lärmschwerhörigkeit und Lärmschutz.- Zur lokalen Anwendung von Antihistaminen in der Oto-Rhino-Laryngologie.- Die Tympanoplastik bei Cholesteatom.- Tympanoplastik und Mastoidektomie.- Diagnostische Möglichkeiten der Otologie bei Hirntumoren.- Neue Wege in der Migränebehandlung.- Fortschritte der Physiologie des Auges.- Neue Wege in der Diagnostik und Therapie derAugenerkrankungen.- Zur modernen Schielbehandlung.- Spätergebnisse nach Gallenblasen- und Gallenwegsoperationen wegen akuter Cholecystitis.- Pankreasbeschwerden und -funktions-störungen nach Gallenwegoperationen.- 4. September 1955.- Vorbeugung gegen Folgeerkrankungen chronischer Beinschwellung.- Transversale Tomographie.- Über die Beeinflussung des Verlaufes der Masugi-Nephritis durch Hibernation.- Arteriosklerose und Diät.- Zur Behandlung chronischer Leberparenchymerkrankungen, insbesondere Leberzirrhosen mit Leberhydrolysaten.- Zur Aetiologie und Behandlung der Chorea minor.- Zur Pathogenese und Therapie der orthostatischen Albuminurie.- Generalversammlung der Van Swieten-Gesellschaft.