Drittschutz aus dem Denkmalschutz: Schriften zum Öffentlichen Recht, cartea 1256
Autor Nils-Christian Kallweitde Limba Germană Paperback – 21 noi 2013
Din seria Schriften zum Öffentlichen Recht
- Preț: 547.06 lei
- Preț: 239.53 lei
- Preț: 308.12 lei
- 11% Preț: 379.28 lei
- 11% Preț: 434.67 lei
- 11% Preț: 486.42 lei
- 11% Preț: 434.53 lei
- 11% Preț: 431.95 lei
- 11% Preț: 444.50 lei
- Preț: 368.57 lei
- 11% Preț: 546.91 lei
- 11% Preț: 547.95 lei
- 14% Preț: 592.43 lei
- 11% Preț: 498.46 lei
- 11% Preț: 407.31 lei
- 11% Preț: 435.52 lei
- 14% Preț: 581.56 lei
- 14% Preț: 594.30 lei
- 14% Preț: 582.30 lei
- 14% Preț: 589.43 lei
- 11% Preț: 436.67 lei
- 14% Preț: 651.75 lei
- 11% Preț: 431.43 lei
- 11% Preț: 543.43 lei
- 11% Preț: 542.00 lei
- 11% Preț: 431.56 lei
- 11% Preț: 432.21 lei
- 11% Preț: 435.83 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 385.11 lei
- 14% Preț: 595.05 lei
- 11% Preț: 487.79 lei
- 11% Preț: 547.82 lei
- 11% Preț: 384.33 lei
- 11% Preț: 435.44 lei
- 11% Preț: 549.24 lei
- 11% Preț: 545.17 lei
- Preț: 231.53 lei
- 11% Preț: 547.17 lei
- 11% Preț: 489.14 lei
- 11% Preț: 549.63 lei
- 11% Preț: 431.69 lei
- 11% Preț: 433.11 lei
- 11% Preț: 551.18 lei
- 11% Preț: 379.14 lei
- 11% Preț: 543.63 lei
- 11% Preț: 447.07 lei
- 11% Preț: 541.47 lei
- 11% Preț: 493.29 lei
- 11% Preț: 440.49 lei
Preț: 596.46 lei
Preț vechi: 670.18 lei
-11% Nou
Puncte Express: 895
Preț estimativ în valută:
114.13€ • 119.48$ • 94.44£
114.13€ • 119.48$ • 94.44£
Carte indisponibilă temporar
Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:
Se trimite...
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783428141982
ISBN-10: 3428141989
Pagini: 276
Ilustrații: 275 S.
Dimensiuni: 159 x 233 x 18 mm
Greutate: 3.71 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
ISBN-10: 3428141989
Pagini: 276
Ilustrații: 275 S.
Dimensiuni: 159 x 233 x 18 mm
Greutate: 3.71 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: Duncker & Humblot GmbH
Seria Schriften zum Öffentlichen Recht
Notă biografică
Nils-Christian
Kallweit,
geboren
1981,
studierte
Rechtswissenschaft
an
der
Freien
Universität
Berlin
und
erlangte
2007
sein
Erstes
Juristisches
Staatsexamen
im
Freiversuch.
Im
Anschluss
absolvierte
Kallweit
sein
Referendariat
beim
Kammergericht
Berlin,
wo
er
im
Rahmen
seiner
Verwaltungsstation
bei
der
Senatsverwaltung
für
Stadtentwicklung
erstmals
im
Bereich
des
Denkmalschutzrechts
arbeitete.
Nach
Abschluss
des
Zweiten
Staatsexamens
2009
arbeitete
Kallweit
auf
dem
Gebiet
des
Wirtschaftsverwaltungsrechts
in
einer
führenden
deutschen
Großkanzlei
als
wissenschaftlicher
Mitarbeiter
und
begann
Anfang
2010
seine
Dissertation.
Die
Promotion
zum
Dr.
iur.
erfolgte
im
Mai
2013.
Cuprins
A.
EinleitungB.
Einführung
in
das
DenkmalrechtBegrifflichkeiten
-
Aufgabe
des
Denkmalschutzes
-
Systeme
des
Denkmalschutzes
-
Folgen
des
Denkmalschutzes
-
Exkurs:
Internationaler
DenkmalschutzC.
Untersuchung
des
Drittschutzes
aus
dem
DenkmalschutzAllgemeine
Grundsätze
zur
Klagebefugnis
-
Darstellung
der
Argumentationen
der
Verwaltungsgerichte
und
der
Ansichten
der
Literatur
zum
Drittschutz
im
Denkmalrecht
vor
dem
Bundesverwaltungsgerichtsurteil
vom
21.
April
2009
-
4
C
3/08
-
Entscheidung
des
Bundesverwaltungsgerichts
vom
21.
April
2009
-
4
C
3/08
-
Darstellung
der
Argumentationen
der
Verwaltungsgerichte
und
der
Ansichten
der
Literatur
zum
Drittschutz
im
Denkmalrecht
nach
dem
Bundesverwaltungsgerichtsurteil
vom
21.
April
2009
-
4
C
3/08
-
Grundsätze
zur
Eigentumsgarantie
gemäß
Art.
14
GG
-
Grundsätze
zur
Rechtsschutzgarantie
gemäß
Art.
19
Abs.
4
GG
-
Bedeutung
des
§
35
Abs.
3
Satz
1
Nr.
5
BauGB
im
Rahmen
des
Drittschutzes
aus
dem
Denkmalrecht
-
Drittschützende
Wirkung
des
DenkmalrechtsD.
ZusammenfassungAlte
Rechtspraxis
und
maßgebliches
Urteil
des
BVerwGs
vom
21.
April
2009
-
Drittschutz
aus
dem
Denkmalschutzrecht
-
Ergebnis:
Bestehen
eines
subjektiven
Rechts
zur
Geltendmachung
von
denkmalrechtlichem
Umgebungsschutz
unabhängig
von
baurechtlichen
NormenLiteratur-
und
Sachwortverzeichnis