Cantitate/Preț
Produs

Du bist mein zweites Ich

Autor Eva Strittmatter, Erwin Strittmatter Editat de Erwin Berner, Ingrid Kirschey-Feix
de Limba Germană Hardback – 18 ian 2019
Die unveröffentlichten Briefe einer außergewöhnlichen Liebe. Eva und Erwin Strittmatter lernten sich im Februar 1952 kennen und kamen sich während einer Tagung der "Jungen Autoren" näher. Die 22-jährige Mitarbeiterin des Schriftstellerverbandes lebte in Berlin, der freiberufliche Schriftsteller in Spremberg, und so gingen Briefe zwischen den beiden hin und her. Ihr Briefwechsel aus den fünfziger Jahren ist fast vollständig erhalten und zeigt, wie einer im andern die Verwirklichung seiner Ideale sucht, erzählt von familiären und künstlerischen Krisen, von Begegnungen mit Kollegen, vom Leben in der DDR und von dem Ringen des Dichters Strittmatter um sein Werk. "Ich danke Dir, ich danke Dir und will es gern mit allem lohnen, was ich bin und was ich durch Dich noch werden kann. Du bist mein zweites Ich." Erwin Strittmatter an seine spätere Frau Eva, 15. Juni 1952
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 9668 lei  17-23 zile +868 lei  10-14 zile
  Aufbau Taschenbuch Verlag – 14 feb 2021 9668 lei  17-23 zile +868 lei  10-14 zile
Hardback (1) 15666 lei  17-23 zile +1404 lei  10-14 zile
  Aufbau Verlage GmbH – 18 ian 2019 15666 lei  17-23 zile +1404 lei  10-14 zile

Preț: 15666 lei

Nou

Puncte Express: 235

Preț estimativ în valută:
2998 3111$ 2506£

Carte disponibilă

Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 2403 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783351037659
ISBN-10: 3351037651
Pagini: 377
Ilustrații: Mit 48 Abbildungen 4 mitlaufend 2 Bogen Bildteil
Dimensiuni: 131 x 218 x 43 mm
Greutate: 0.61 kg
Editura: Aufbau Verlage GmbH

Notă biografică

Eva Strittmatter wurde 1930 in Neuruppin geboren. Sie studierte 1947 bis 1951 Germanistik in Berlin. 1951 bis 1953 Mitarbeiterin beim Deutschen Schriftstellerverband, seit 1954 freie Schriftstellerin. Sie veröffentlichte Kritiken, Kinderbücher, Gedichte, Prosa. Heinrich-Heine-Preis 1975, Walter-Bauer-Preis 1998. Sie starb am 3. Januar 2011 in Berlin.
Gedichtbände: Ich mach ein Lied aus Stille (1973); Mondschnee liegt auf den Wiesen (1975); Die eine Rose überwältigt alles (1977); Zwiegespräch (1980); Heliotrop (1983); Atem (1988); Unterm wechselnden Licht (1990); Der Schöne (Obsession) (1997); Liebe und Haß. Die geheimen Gedichte. 1970-1990 (2000); Hundert Gedichte (Hg. von Klaus Trende, 2001); Der Winter nach der schlimmen Liebe (2005); Sämtliche Gedichte (2006); Wildbirnenbaum (2009). 
Prosa: Briefe aus Schulzenhof (I 1977, II 1990, III 1995); Poesie und andre Nebendinge (1983); Mai in PieSt'any (1986).   
Herausgaben: Erwin Strittmatter: Vor der Verwandlung. Aufzeichnungen (1995); Erwin Strittmatter. Eine Biographie in Bildern (zus. mit Günther Drommer, 2003); Erwin Strittmatter: Geschichten ohne Heimat (2002); Erwin Strittmatter: Kalender ohne Anfang und Ende. Notizen aus PieSt'any (2003).   
2019 erschien: Eva und Erwin Strittmatter, Du bist mein zweites Ich. Der Briefwechsel.