Ein anderes Meer
Autor Claudio Magris Traducere de Karin Kriegerde Limba Germană Paperback – sep 2009
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 49.70 lei 17-24 zile | +4.45 lei 6-12 zile |
dtv Verlagsgesellschaft – sep 2009 | 49.70 lei 17-24 zile | +4.45 lei 6-12 zile |
CARL HANSER VERLAG – 21 iul 2009 | 81.36 lei 38-45 zile |
Preț: 49.70 lei
Nou
Puncte Express: 75
Preț estimativ în valută:
9.51€ • 9.92$ • 7.90£
9.51€ • 9.92$ • 7.90£
Carte disponibilă
Livrare economică 24 februarie-03 martie
Livrare express 13-19 februarie pentru 14.44 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783423138758
ISBN-10: 3423138750
Pagini: 120
Dimensiuni: 121 x 192 x 13 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423138750
Pagini: 120
Dimensiuni: 121 x 192 x 13 mm
Greutate: 0.13 kg
Editura: dtv Verlagsgesellschaft
Recenzii
»MagrisisteingroßerUtopikerdesGrenzenlosenundderAuflösungunddas>andereMeer<istseineMetapherdafür.«HilmarKlute,SüddeutscheZeitung04.09.2009
Notă biografică
Claudio Magris, geboren 1939 in Triest, ist einer der bedeutendsten Germanisten und Schriftsteller Italiens. Nach seinem Studium in Turin und Freiburg/Breisgau war er bis 2006 als Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Triest tätig. Als Essayist und Kolumnist für die italienische Tageszeitung >Corriere della Sera< äußert er sich immer wieder zu Fragen unserer Zeit. Magris gehört zu den besten Kennern der mitteleuropäischen Literatur. Für sein literarisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Manès-Sperber-Preis (1987), den Premio Strega (1997), den Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung (2001), den Prinz-von-Asturien-Preis (2004), den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur (2005) sowie 2008 den Kythera-Preis und den Walter-Hallstein-Preis. 2009 wurde Claudio Magris mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt, 2010 mit dem Europäischen Essay-Preis Charles Veillon ausgezeichnet. 2012 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz, 2015 das Große Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Claudio Magris lebt in Triest.