Ein selbsterzähltes Leben
Autor Ernst Barlachde Limba Germană Hardback – 31 oct 2020
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 64.07 lei 3-5 săpt. | |
Hofenberg – 14 oct 2019 | 64.07 lei 3-5 săpt. | |
TP Verone Publishing – 6 mai 2016 | 69.47 lei 38-44 zile | |
Hardback (2) | 66.20 lei 17-23 zile | +5.95 lei 10-14 zile |
Marix Verlag – 31 oct 2020 | 66.20 lei 17-23 zile | +5.95 lei 10-14 zile |
Hofenberg – 14 oct 2019 | 161.05 lei 3-5 săpt. |
Preț: 66.20 lei
Nou
Puncte Express: 99
Preț estimativ în valută:
12.67€ • 13.15$ • 10.59£
12.67€ • 13.15$ • 10.59£
Carte disponibilă
Livrare economică 18-24 februarie
Livrare express 11-15 februarie pentru 15.94 lei
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783737411332
ISBN-10: 3737411336
Pagini: 160
Ilustrații: s/w-Abbildungen
Dimensiuni: 130 x 205 x 20 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Marix Verlag
ISBN-10: 3737411336
Pagini: 160
Ilustrații: s/w-Abbildungen
Dimensiuni: 130 x 205 x 20 mm
Greutate: 0.27 kg
Editura: Marix Verlag
Notă biografică
Ernst Barlach (1870¿1938) wächst als Sohn eines Landarztes in Wedel, Ratzeburg und Schönberg bei Lübeck auf. Er studiert an der königlichen Akademie für bildende Künste in Dresden, wo er als Maler und Bildhauer ausgebildet wird, anschließend lebt er in Paris, Berlin und Florenz; schließlich zieht er 1910 zu seiner Mutter nach Güstrow, wo er bis zu seinem Tod arbeitet. 1925 wird er Ehrenmitglied der Akademie der Bildenden Künste München, 1933 Ritter der Friedensklasse des Ordens Pour le Mérite. 1937 verbrennt man seine Bücher und konfisziert 381 seiner Werke als »Entartete Kunst«. Im selben Jahr erhält er ein generelles Ausstellungsverbot. Am 24. Oktober 1938 stirbt Ernst Barlach in Rostock.
Cuprins
Inhalt: 1. Ein selbsterzähltes Leben 2. Güstrower Fragmente