Cantitate/Preț
Produs

Eine auditiv-architektonische Entwurfsmethodik: Forschungsinitiative Zukunft Bau, cartea F 2845

Autor Thomas Kusitzky, Annette Matthias, Alex Arteaga, Uta Graff
de Limba Germană Paperback – 17 apr 2013
Bei architektonischen und städtebaulichen Entwurfsprozessen lässt sich feststellen, dass das auditive Erleben in der Regel nicht systematisch berücksichtigt wird. Da die Art und Weise, wie der Raum gestaltet ist, jedoch unausweichlich seinen Klang bedingt und das Auditive konstitutiv für das Raumerleben ist, es zugleich aber einen Mangel an geeigneten auditiv-architektonischen Entwurfsverfahren und -instrumenten gibt, war das Ziel des Forschungsvorhabens die Entwicklung einer Methodik, die es ermöglicht, den Klang bereits während der Entwurfsphase bewusst zu gestalten. Anhand zweier auditiv-architektonischer Entwurfsprojekte - "Klangumwelt Ernst-Reuter-Platz" und "Klangkonzept Stadtpark Schlieren" - wurden folgende Fragen bearbeitet: Welches ist das auditiv-architektonische Gestaltungsmaterial? Wie lässt sich das auditive Erleben vergegenwärtigen und erfassen? Wie lässt sich ein auditiv-architektonischer Entwurf konzipieren und imaginieren? Wie können Gestaltungsmaßnahmen bestimmt und die notwendigen Gestaltungsmittel systematisiert werden? Wie lassen sich auditiv-architektonische Entwürfe darstellen? Wie muss der auditiv-architektonische Entwurfsprozess strukturiert sein?
Citește tot Restrânge

Din seria Forschungsinitiative Zukunft Bau

Preț: 17430 lei

Nou

Puncte Express: 261

Preț estimativ în valută:
3335 3482$ 2760£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783816789420
ISBN-10: 3816789420
Pagini: 104
Ilustrații: 36 Abbildungen
Dimensiuni: 207 x 292 x 12 mm
Greutate: 0.3 kg
Editura: Fraunhofer Irb Stuttgart
Seria Forschungsinitiative Zukunft Bau