Cantitate/Preț
Produs

Einführung in die Mengenlehre

Autor Heinz-Dieter Ebbinghaus
de Limba Germană Paperback – 3 mar 2003
Die Mengenlehre ist eine eigenständige mathematische Disziplin. Sie ist aber zugleich eine Grundlagendisziplin, die für alle mathematischen Theorien ein begriffliches Gerüst zu liefern vermag. In dieser Universalität offenbart sich eine große Tragweite des Mengenbegriffs und der sich an ihm orientierenden Axiome. Einer Einführung in die Mengenlehre erwachsen daher zwei Aufgaben: Sie sollte einen Einblick in die Theorie geben, und sie sollte versuchen, die benutzten Axiome möglichst weitgehend zu rechtfertigen. Die vorliegende Einführung nimmt sich beider Aufgaben an. Die räumliche Trennung zwischen Theorie und inhaltlicher Diskussion ist nicht scharf - zeigt es sich doch, dass beide Anliegen mannigfaltig miteinander verwoben sind und sich gegenseitig bedingen und fördern. Aufgaben mit Lösungshinweisen runden das Werk ab.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 18657 lei  38-44 zile
  Spektrum Akademischer Verlag – 3 mar 2003 18657 lei  38-44 zile
  Springer Berlin, Heidelberg – 21 iul 2021 24892 lei  6-8 săpt.

Preț: 18657 lei

Nou

Puncte Express: 280

Preț estimativ în valută:
3571 3713$ 2988£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 11-17 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783827414113
ISBN-10: 3827414113
Pagini: 268
Dimensiuni: 148 x 210 x 14 mm
Greutate: 0.48 kg
Ediția:4. Aufl. 2003
Editura: Spektrum Akademischer Verlag
Colecția Spektrum Akademischer Verlag
Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

1 Einleitung2 Der Rahmen der Darstellung3 Das Zermelo-Fraenkelsche Axiomensystem4 Relationen und Funktionen5 Natürliche Zahlen und Zahlbereiche6 Fundierte Strukturen und Ordinalzahlen7 Rekursionen und Fundiertheit8 Das Auswahlaxiom9 Mächtigkeiten10 Das Universum als kumulative Hierarchie11 Metamathematische Fragestellungen12 Zum Verhältnis von ZF und NBG13 Vorschläge zur Lösung der Aufgaben

Notă biografică

Prof. Dr. H.-D. Ebbinghauslehrt an der Abteilung für Mathematische Logik an der Universität Freiburg.

Textul de pe ultima copertă

Die Mengenlehre ist eine eigenständige mathematische Disziplin. Zugleich ist sie eine Grundlagendisziplin, die für alle mathematischen Theorien ein begriffliches Gerüst bereithält. In dieser Universalität offenbart sich eine große Tragweite des Mengenbegriffs und seiner Axiomatisierungen. Die vorliegende Einführung gibt nicht nur einen Einblick in die Theorie, sie behandelt auch Methoden und Ergebnisse, die auf eine möglichst weitgehende Rechtfertigung der mengentheoretischen Axiomsysteme zielen. Geschichtliche und erkenntnistheoretische Aspekte runden das Bild ab. Das Buch setzt keine spezifischen mathematischen Kenntnisse voraus. Es richtet sich an alle, die an den Grundlagen der Mathematik interessiert und mit Gedankengängen mathematischer Prägung vertraut sind. Rund 200 Aufgaben mit Lösungsvorschlägen bieten eine zusätzliche Hilfe.Heinz-Dieter Ebbinghauslehrt an der Abteilung für Mathematische Logik an der Universität Freiburg.

Caracteristici

verständliche Darstellung der Mengenlehre und ihrer Axiome
mit vielen Aufagben inkl. Lösungshinweise