Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung: Grundfragen einer markt- und entscheidungsorientierten Unternehmerrechnung: Deckungsbeitragsrechnung und Unternehmungsführung, cartea 1
Autor Paul Riebelde Limba Germană Paperback – 1976
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (3) | 426.94 lei 6-8 săpt. | |
VS Verlag für Sozialwissenschaften – 1976 | 426.94 lei 6-8 săpt. | |
Gabler Verlag – 1990 | 527.24 lei 6-8 săpt. | |
Gabler Verlag – 3 iul 2012 | 815.09 lei 6-8 săpt. |
Preț: 426.94 lei
Nou
Puncte Express: 640
Preț estimativ în valută:
81.70€ • 84.41$ • 67.96£
81.70€ • 84.41$ • 67.96£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 19 martie-02 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531110981
ISBN-10: 3531110985
Pagini: 412
Ilustrații: 408 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 25 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2. Aufl. 1976
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Deckungsbeitragsrechnung und Unternehmungsführung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531110985
Pagini: 412
Ilustrații: 408 S. 7 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 25 mm
Greutate: 0.55 kg
Ediția:2. Aufl. 1976
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Deckungsbeitragsrechnung und Unternehmungsführung
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I. Zur Gesamtkonzeption.- 1. Die Gestaltung der Kostenrechnung für Zwecke der Betriebskontrolle und Betriebsdispostion.- 2. Richtigkeit, Genauigkeit und Wirtschaftlichkeit als Grenzen der Kostenrechnung.- 3. Das Rechnen mit Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 4. Die Anwendung des Rechens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen bei Investitionsentscheidungen.- 5. Die Fragwürdigkeit des Verursachungsprinzips im Rechnungswesen.- 6. Die Bereitschaftskosten in der entscheidungsorientierten Unternehmerrechnung.- 7. Ertragsbildung und Ertragsverbundenheit im Spiegel der Zurechenbarkeit von Erlösen.- II. Zur Grundrechnung.- 8. Der Aufbau der Grundrechnung im System des Rechnens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 9. Durchführung und Auswertung der Grundrechnung im System des Rechnens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- III. Zur Anwendung auf Entscheidungs-, Planungs- und Kontrollprobleme.- 10. Die Deckungsbeitragsrechnung als Instrument der Absatzanalyse.- 11. Die Preiskalkulation auf Grundlage von Selbstkosten oder von relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 12. Kurzfristige unternehmerische Entscheidungen im Erzeugunsbereich auf Grundlage des Rechens mit relativen Einzelkosten und Deckungsbeiträgen.- 13. Zur Programmplanung bei Kuppelproduktion auf Grundlage der Dekkungsbeitragsrechnung.- 14. Periodenbezogene Einzelkosten- und Deckungsbeitragsrechnung bei Kuppelproduktion.- 15. Systemimmanente und anwendungsbedingte Gefahren von Differenzkosten- und Deckungsbeitragsrechnungen.- IV. Glossarium spezifischer Grundbegriffe der Deckungsbeitragsrechnung.- V. Abkürzungsverzeichnis.- VI. Stichwortverzeichnis.- VII. Namenverzeichnis.