Cantitate/Preț
Produs

Entscheidung in Kiew

Autor Karl Schlögel
de Limba Germană Paperback – 30 aug 2023
Was macht die Ukraine aus? Erst mit der russischen Annexion der Krim entwickelte sich ein Bewusstsein für die Eigenständigkeit dieses Landes, das nach dem Willen der Aggressoren nun von der Landkarte verschwinden soll. Seit vielen Jahren ist Karl Schlögel in der Ukraine unterwegs, seine ukrainischen Lektionen von 2015 ergänzt er nun um einen großen Essay über den Krieg, der sich gegen die Idee der Freiheitlichkeit überhaupt richtet. Lemberg, Odessa, Czernowitz, Kiew, Charkiw, Mariupol: All diese Namen, die sich nun mit Schreckensnachrichten verbinden, stehen eigentlich für eine offene, vielfältige Welt, die der Westen viel zu lange ignoriert hat. Wer wirklich wissen will, was in Europa auf dem Spiel steht, muss auf die Ukraine schauen.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 10532 lei  17-23 zile +943 lei  7-13 zile
  FISCHER Taschenbuch – 30 aug 2023 10532 lei  17-23 zile +943 lei  7-13 zile
Hardback (1) 16294 lei  17-23 zile +1460 lei  7-13 zile
  CARL HANSER VERLAG – 26 sep 2022 16294 lei  17-23 zile +1460 lei  7-13 zile

Preț: 10532 lei

Nou

Puncte Express: 158

Preț estimativ în valută:
2015 2079$ 1682£

Carte disponibilă

Livrare economică 01-07 martie
Livrare express 19-25 februarie pentru 1942 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783596709700
ISBN-10: 3596709709
Pagini: 384
Ilustrații: 27 s/w-Abbildungen
Dimensiuni: 188 x 124 x 28 mm
Greutate: 0.34 kg
Ediția:Nouă
Editura: FISCHER Taschenbuch

Notă biografică

Karl Schlögel, geboren 1948, hat an der Freien Universität Berlin, in Moskau und Sankt Petersburg Philosophie, Soziologie, Osteuropäische Geschichte und Slawistik studiert. Er war bis 2013 Professor für Osteuropäische Geschichte an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder. 1990 erhielt er den Europäischen Essaypreis Charles Veillon, 1999 den Anna Krüger Preis des Wissenschaftskollegs zu Berlin sowie 2005 den Hamburger Lessing-Preis. 2018 wurde er in die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung gewählt.Literaturpreise:Auswahl:2012 Hoffmann-von-Fallersleben-Preis2012 Franz-Werfel-Menschenrechtspreis2010 Samuel-Bogumil-Linde-Preis2009 Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung2005 Lessing-Preis2004 Sigmund-Freud-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung