Cantitate/Preț
Produs

Entwicklung und Bedeutung der betriebswirtschaftlichen Theorie: Zum 100. Geburtstag von Erich Gutenberg

Editat de Helmut Koch
de Limba Germană Paperback – 9 ian 2012
Das Wort Betrieb bezeichnet zum einen eine wirtschaftliche Einheit, ein Wirtschafts­ subjekt, zum anderen eine Tätigkeit im Sinne von in Betrieb setzen und betreiben. Das Bemühen der Repräsentanten der Betriebswirtschaftslehre um die Jahrhundertwende bis in die 30er und 40er Jahre hinein ging vornehmlich um das Betreiben von Betrieben, und nicht so sehr oder gar nicht um eine Analyse des Betriebes selbst und der ihn kenn­ zeichnenden Zusammenhänge. Fragen der Buchführung, Bilanzierung und Bewertung, der Kostenrechnung, Kalkulation und Preispolitik, der Kapitalbeschaffung und Finanz­ planung, des Zahlungs-und Warenverkehrs und der Organisation wurden behandelt. Zweifellos ist es eine hohe wissenschaftliche Leistung, Abläufe zu erkennen und aus ih­ rem Beiwerk herauszuschälen; sie dann zahlenmäßig zu erfassen und darzustellen und dafür geeignete Methoden zu entwickeln. Sie erfordert die Gabe zu beobachten, zu ab­ strahieren, zu ordnen, zu systematisieren, kurzum etwas nachzuvollziehen und in seinen wesentlichen Zügen zu erkennen. In dieser ersten Phase einer neuen Wissenschaft wird der Grund für alles weitere gelegt. Aber erst dieses Weitere -in ganz kurzen Worten: das Erkennen der Zusammenhänge, die den Betrieb charakterisieren und das Geschehen im Betrieb determinieren, die Phase der Theorienbildung, und eng damit verbunden, das Nachdenken darüber, , wie, ausge­ hend von den erkannten Zusammenhängen, Gewünschtes erreicht und nicht Gewünsch­ tes vermieden werden kann, lassen, wie es Erich Gutenberg 1957 in seiner berühmten Festrede zur Feier des Gründungstages der Universität Köln ausdrückte, eine Wissen­ schaft reifen und zu sich selbst finden, verleihen ihr Rang und Gewicht.
Citește tot Restrânge

Preț: 32172 lei

Nou

Puncte Express: 483

Preț estimativ în valută:
6157 6389$ 5146£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 17-31 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783322824363
ISBN-10: 3322824365
Pagini: 260
Ilustrații: XII, 244 S.
Dimensiuni: 170 x 240 x 14 mm
Greutate: 0.42 kg
Ediția:Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Editura: Gabler Verlag
Colecția Gabler Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Zur koordinationsorientierten Theorie der Unternehmung.- Emissionszertifikate in umweltorientierten Gutenberg-Technologien.- Unternehmensfinanzierung und Theorie der Finanzmärkte.- Sinn und Unsinn der klassischen Methoden der Investitionsrechnung, Konsequenzen.- Erich Gutenberg und die betriebswirtschaftliche Theorie.- Zeitaspekte in der Investitionsrechnung.- Über Aufgaben der Betriebswirtschaftslehre im Zusammenhang mit der Steuerrechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts.- Das Substitutionsprinzip, — Eine Verallgemeinerung.- Logistik in der Betriebswirtschaftslehre.- Verzeichnis der Schriften von Professor Dr. Erich Gutenberg.

Notă biografică

Professor Dr. Dr. h.c. Helmut Koch ist emeritierter ordentlicher Professor an der Universität Münster
DIE AUTOREN
Horst Albach, Werner Dinkelbach, Herbert Hax, Herbert Jacob, Wolfgang Lücke, Gerd Rose, Hermann Sabel, Horst Seelbach

Caracteristici

Ein Klassiker wird 100: