Entzifferte Geheimnisse: Methoden und Maximen der Kryptologie
Autor Friedrich L. Bauerde Limba Germană Hardback – 14 sep 2000
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (1) | 261.49 lei 22-36 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 29 feb 2012 | 261.49 lei 22-36 zile | |
Hardback (1) | 442.72 lei 43-57 zile | |
Springer Berlin, Heidelberg – 14 sep 2000 | 442.72 lei 43-57 zile |
Preț: 442.72 lei
Nou
Puncte Express: 664
Preț estimativ în valută:
84.72€ • 88.67$ • 70.51£
84.72€ • 88.67$ • 70.51£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783540679318
ISBN-10: 3540679316
Pagini: 503
Ilustrații: XIV, 503 S. 193 Abb., 17 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.92 kg
Ediția:3., überarb. u. erw. Aufl. 2000
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 3540679316
Pagini: 503
Ilustrații: XIV, 503 S. 193 Abb., 17 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 155 x 235 x 27 mm
Greutate: 0.92 kg
Ediția:3., überarb. u. erw. Aufl. 2000
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
I: Kryptographie.- Die Leute.- 1 Einleitender Überblick.- 2 Aufgabe und Methode der Kryptographie.- 3 Chiffrierschritte: Einfache Substitution.- 4 Chiffrierschritte: Polygraphische Substitution und Codierung.- 5 Chiffrierschritte: Lineare Substitution.- 6 Chiffrierschritte: Transposition.- 7 Polyalphabetische Chiffrierung: Begleitende und unabhängige Alphabete.- 8 Polyalphabetische Chiffrierung: Schlüssel.- 9 Komposition von Chiffrierverfahren.- 10 Öffentliche Chiffrierschlüssel.- 11 Chiffriersicherheit.- II: Kryptanalyse.- Die Maschinerie.- 12 Ausschöpfung der kombinatorischen Komplexität.- 13 Anatomie der Sprache: Muster.- 14 Polyalphabetischer Fall: Wahrscheinliche Wörter.- 15 Anatomie der Sprache: Häufigkeit.- 16 Kappa und Chi.- 17 Periodenanalyse.- 18 Zurechtrücken begleitender Alphabete.- 19 Kompromittierung.- 20 Lineare Basisanalyse.- 21 Anagrammieren.- 22 Abschließende Bemerkungen.- A Anhang: Perfekte Sicherheit und praktische Sicherheit.- A.1 Axiome einer axiomatischen Informationstheorie.- A.2 Informationstheorie von Chiffrierungen.- A.3 Perfekte und individuelle Chiffrierungen.- A.4 Shannonscher Hauptsatz.- A.5 Unizitätslänge und Codekomprimierung.- A.6 Unmöglichkeit einer konstruktiven vollständigen Unordnung.- B Anhang: Kryptologische Geräte und Maschinen im Deutschen Museum München.- Literatur.- Namen- und Sachverzeichnis.- Bildquellenverzeichnis.
Textul de pe ultima copertă
Die Kryptologie, eine jahrtausendealte "Geheimwissenschaft", gewinnt zusehends praktische Bedeutung in Verbindung mit dem Schutz von Kommunikationswegen, Datenbanken und Software. Neben ihre Nutzung in rechnergestützten öffentlichen Nachrichtensystemen ("öffentliche Schlüssel") treten mehr und mehr rechnerinterne Anwendungen, wie Zugriffsberechtigungen und der Quellenschutz von Software.
Der erste Teil des Buches behandelt in elf Kapiteln die Geheimschriften und ihren Gebrauch - die Kryptographie. Dabei wird auch auf das aktuelle Thema "Kryptographie und Grundrechte des Bürgers" eingegangen. Im zweiten Teil wird in elf weiteren Kapiteln das Vorgehen zum unbefugten Entziffern einer Geheimschrift - die Kryptanalyse - besprochen, wobei insbesondere Hinweise für die Beurteilung der Sicherheit der Chiffrierverfahren gegeben werden. Mit der vorliegenden dritten Auflage wurde das Werk auf den neuesten Stand gebracht.
Das Buch setzt nur elementare mathematische Kenntnisse voraus. Mit einer Fülle spannender, lustiger und bisweilen anzüglicher Geschichten aus der historischen Kryptologie gewürzt, ist es auch für Laien reizvoll zu lesen.
"... ein wahres Lesevergnügen für jedermann... Wenn's schwierig wird, hilft die Fülle von ausgiebig behandelten Beispielen." (Thomas von Randow, "Die Zeit")
"Wer über elementare mathematische Kenntnisse verfügt, wird auch die fachlicheren Kapitel des Buches mit Gewinn lesen." (Norbert Lossau, "Die Welt")
"The best single book on cryptology today" (David Kahn, "Cryptologia")
Der erste Teil des Buches behandelt in elf Kapiteln die Geheimschriften und ihren Gebrauch - die Kryptographie. Dabei wird auch auf das aktuelle Thema "Kryptographie und Grundrechte des Bürgers" eingegangen. Im zweiten Teil wird in elf weiteren Kapiteln das Vorgehen zum unbefugten Entziffern einer Geheimschrift - die Kryptanalyse - besprochen, wobei insbesondere Hinweise für die Beurteilung der Sicherheit der Chiffrierverfahren gegeben werden. Mit der vorliegenden dritten Auflage wurde das Werk auf den neuesten Stand gebracht.
Das Buch setzt nur elementare mathematische Kenntnisse voraus. Mit einer Fülle spannender, lustiger und bisweilen anzüglicher Geschichten aus der historischen Kryptologie gewürzt, ist es auch für Laien reizvoll zu lesen.
"... ein wahres Lesevergnügen für jedermann... Wenn's schwierig wird, hilft die Fülle von ausgiebig behandelten Beispielen." (Thomas von Randow, "Die Zeit")
"Wer über elementare mathematische Kenntnisse verfügt, wird auch die fachlicheren Kapitel des Buches mit Gewinn lesen." (Norbert Lossau, "Die Welt")
"The best single book on cryptology today" (David Kahn, "Cryptologia")
Caracteristici
Die Tatsachen zur aktuellen weltweiten Enigma-Diskussion Fundiertes Wissen über ein hochaktuelles Thema Leicht und angenehm zugänglich gemacht Mit Bezügen zur Geschichte und Gegenwart Includes supplementary material: sn.pub/extras
Recenzii
"... ein wahres Lesevergnügen für jedermann ... Wenn's schwierig wird, hilft die Fülle von ausgiebig behandelten Beispielen." (Thomas von Randow, "Die Zeit")
"... the best single book on cryptology today." (David Kahn, "Cryptologia")
"... the best single book on cryptology today." (David Kahn, "Cryptologia")