Ertragsorientiertes Bankmanagement: Band 1: Messung von Rentabilität und Risiko im Bankgeschäft
Autor Henner Schierenbeck, Michael Lister, Stefan Kirmßede Limba Germană Hardback – 9 mai 2014
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Hardback (2) | 527.75 lei 43-57 zile | |
Springer Fachmedien Wiesbaden – 9 mai 2014 | 527.75 lei 43-57 zile | |
Gabler Verlag – 27 mai 2008 | 556.43 lei 43-57 zile |
Preț: 527.75 lei
Preț vechi: 620.89 lei
-15% Nou
Puncte Express: 792
Preț estimativ în valută:
100.99€ • 104.80$ • 84.42£
100.99€ • 104.80$ • 84.42£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834908247
ISBN-10: 383490824X
Pagini: 622
Ilustrații: XIV, 622 S. 245 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 40 mm
Greutate: 1.21 kg
Ediția:9., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 383490824X
Pagini: 622
Ilustrații: XIV, 622 S. 245 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 40 mm
Greutate: 1.21 kg
Ediția:9., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Gabler
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
GraduateCuprins
Aufgaben und organisatorische Einordnung des Bank-Controllings.- Marktzinsmethode als Grundpfeiler modernen Bank-Controllings.- Rentabilitäts-Controlling und ROI-Management.
Notă biografică
Prof. Dr. em. Dres. h.c. Henner Schierenbeck ist Emeritus der Abteilung für Bankmanagement und Controlling am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum der Universität Basel.
Prof. Dr. Michael Lister ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzen, Banken und Controlling, und akademischer Leiter der zeb/business.school an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Stefan Kirmße ist geschäftsführender Partner von zeb/rolfes.schierenbeck.associates und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Michael Lister ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzen, Banken und Controlling, und akademischer Leiter der zeb/business.school an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Stefan Kirmße ist geschäftsführender Partner von zeb/rolfes.schierenbeck.associates und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Textul de pe ultima copertă
In diesem systematisch-umfassenden und sehr gut verständlichen Standardwerk zum Bankcontrolling stehen alle Fragen im Vordergrund, die sich mit der Messung der Profitabilität des Bankgeschäfts und ihrer Risiken auseinandersetzen. Trotz der Mathematisierung der Risikomodelle wurden Risiken in der Vergangenheit oft fehlerhaft bewertet und Finanzinstrumente falsch eingesetzt. Die international hohe Zahl an Bankinsolvenzen und notwendigen Rettungsaktionen einiger Regierungen haben das Vertrauen in die Kreditwirtschaft nachhaltig belastet, woraus sich wichtige Konsequenzen für das Bankcontrolling ergaben.
Neben den Aufgaben und Instrumenten, der Einbindung in die Bankorganisation sowie dem dualen Steuerungsmodell werden hier die Wesensmerkmale des modernen Bankcontrollings sowie alle Aspekte einer entscheidungsorientierten Ergebniskalkulation des Bankgeschäfts ausführlich dargestellt. Außerdem geben die Autoren einen Einblick in die Risikomessung des Bankgeschäfts (Value at Risk), die Kreditrisikomessung auf Einzelgeschäfts- und Portfolioebene sowie in Verfahren zur Berechnung des Währungs- und Aktienrisikos bzw. in innovative Ansätze zur Kalkulation des operationellen und Liquiditätsrisikos.
Die 9. Auflage wurde komplett umstrukturiert, vollständig überarbeitet und aktualisiert. Das vorliegende Werk bildet zusammen mit Band 2 zum Risikocontrolling und zur integrierten Rendite-/Risikosteuerung sowie dem als Band 3 erscheinenden Fallstudienbuch ein dreibändiges Gesamtwerk.
Der Inhalt
- Aufgaben, Strukturen und Prozesse des Bankcontrollings
- Funktionen und Bestandteile der Kalkulation von Bankgeschäften
- Arten von Risiken im Bankgeschäft und deren Quantifizierung
Die Autoren
Prof. Dr. em. Dres. h.c. Henner Schierenbeck ist Emeritus der Abteilung für Bankmanagement und Controlling am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum derUniversität Basel.
Prof. Dr. Michael Lister ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzen, Banken und Controlling, und akademischer Leiter der zeb/business.school an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Stefan Kirmße ist geschäftsführender Partner von zeb/rolfes.schierenbeck.associates und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Neben den Aufgaben und Instrumenten, der Einbindung in die Bankorganisation sowie dem dualen Steuerungsmodell werden hier die Wesensmerkmale des modernen Bankcontrollings sowie alle Aspekte einer entscheidungsorientierten Ergebniskalkulation des Bankgeschäfts ausführlich dargestellt. Außerdem geben die Autoren einen Einblick in die Risikomessung des Bankgeschäfts (Value at Risk), die Kreditrisikomessung auf Einzelgeschäfts- und Portfolioebene sowie in Verfahren zur Berechnung des Währungs- und Aktienrisikos bzw. in innovative Ansätze zur Kalkulation des operationellen und Liquiditätsrisikos.
Die 9. Auflage wurde komplett umstrukturiert, vollständig überarbeitet und aktualisiert. Das vorliegende Werk bildet zusammen mit Band 2 zum Risikocontrolling und zur integrierten Rendite-/Risikosteuerung sowie dem als Band 3 erscheinenden Fallstudienbuch ein dreibändiges Gesamtwerk.
Der Inhalt
- Aufgaben, Strukturen und Prozesse des Bankcontrollings
- Funktionen und Bestandteile der Kalkulation von Bankgeschäften
- Arten von Risiken im Bankgeschäft und deren Quantifizierung
Die Autoren
Prof. Dr. em. Dres. h.c. Henner Schierenbeck ist Emeritus der Abteilung für Bankmanagement und Controlling am Wirtschaftswissenschaftlichen Zentrum derUniversität Basel.
Prof. Dr. Michael Lister ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzen, Banken und Controlling, und akademischer Leiter der zeb/business.school an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Prof. Dr. Stefan Kirmße ist geschäftsführender Partner von zeb/rolfes.schierenbeck.associates und Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Bankmanagement, an der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Caracteristici
State-of-the-Art des Bankcontrollings Umfassendes und gut verständliches Standardwerk Messung der Profitabilität des Bankgeschäfts Includes supplementary material: sn.pub/extras
Recenzii
"Die Autoren zeigen mit ihrem kontinuierlich weiterentwickelten Standardwerk, wie gutes Risikomanagement auszusehen hat. [...] Das Buch ist sowohl für Studenten als auch Mitarbeiter in Finanzabteilungen und Banker zu empfehlen. Es ist State-of-the-Art und hochaktuell für die Weiterbildung oder Einführung in das Risiko-Controlling in Bezug auf ertragsorientierte Banksteuerung, interne Risikomodelle für die Konzeption einer integrierten Rendite-/Risikosteuerung. Die richtige Anwendung des hier vermittelten Know-How hätte sicherlich einige Ursachen der Finanzmarktkrise im Keim erstickt." www.mediavalley.de, 21.07.2008