Cantitate/Preț
Produs

Ethnic Foreign Policy und Identitätsbildung: Die Griechisch-Amerikaner (1964-1978): Tartu Historical Studies, cartea 42

Autor Maria Alexopoulou
de Limba Germană Hardback – 18 mar 2010
Im Gefolge der Zypernkrise etablierte sich 1974/75 in den USA die sog. Greek Lobby, die lange als zweitstärkste ethnische Lobbygruppe nach den Jüdisch-Amerikanern galt. Doch welche Rolle spielen ethnische Interessengruppen im amerikanischen außenpolitischen System, und wie erklärt sich ihr Einsatz für die Heimatländer ihrer Eltern oder Großeltern? Maria Alexopoulou analysiert das Phänomen Ethnic Foreign Policy am Beispiel der Griechisch-Amerikaner aus verschiedenen Perspektiven: diplomatisch, politisch, gesellschaftlich, kulturwissenschaftlich. Sie zeigt, dass die eigentlichen Lobbyisten die höchsten amerikanischen Entscheidungsträger waren und dass das Engagement für Griechenland und Zypern die Griechisch-Amerikaner letztlich noch stärker in die amerikanische Gesellschaft integrierte.
Citește tot Restrânge

Din seria Tartu Historical Studies

Preț: 39853 lei

Nou

Puncte Express: 598

Preț estimativ în valută:
7627 7914$ 6375£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515096294
ISBN-10: 3515096299
Pagini: 393
Dimensiuni: 164 x 237 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seriile Tartu Historical Studies, Transatlantische Historische Studien


Notă biografică

Maria Alexopoulou, Studium der Mittleren und Neueren Geschichte und Philosophie an der Universität Heidelberg. Promotion im Fach Neuere Geschichte an der FU Berlin. Tätig als freie Historikerin und Archivarin und Lehrbeauftragte an der Universität Heidelberg. Forschungsschwerpunkte: Amerikanische und Griechische Geschichte, Außenpolitik, Deutsche Migrationsgeschichte.