Cantitate/Preț
Produs

Training Citizenship: Tartu Historical Studies, cartea 54

Autor Melanie Henne
de Limba Germană Hardback – 28 feb 2015
Vorstellungen von "guter Staatsbürgerschaft" dominierten in den USA der Zwischenkriegszeit, die von einer restriktiven Migrationsgesetzgebung geprägt war, die Einwanderungdebatten und waren mit strikten Amerikanisierungsforderungen verknüpft. Am Beispiel von Mitgliedern der Gymnastikorganisation Sokol sowie Sportler/innen des Jewish People's Institute (JPI) in Chicago wird gezeigt, wie tschechische und jüdische Migrant/innen und ihre Nachkommen Sport als Strategie der Legitimierung und im Kampf um Anerkennung nutzen. Diverse Sportpraktiken sollten dazu dienen, sie zu "guten Staatsbürger/innen" zu machen. Ihre Handlungsoptionen standen dabei im Spannungsfeld von Adaption, Ablehnung und Umdeutung dominanter US-Staatsbürgerschaftskonzepte und beinhalteten die Integration kultureller Selbstbilder.
Mit dieser kulturwissenschaftlich inspirierten Verschränkung von Sport- und Migrationsgeschichte können Vorstellungen von Nation, Staatsbürgerschaft und Zugehörigkeit als historisch veränderbar und damit als Teil eines politischen Aushandlungsprozesses begriffen werden.
Citește tot Restrânge

Din seria Tartu Historical Studies

Preț: 41444 lei

Nou

Puncte Express: 622

Preț estimativ în valută:
7931 8230$ 6629£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783515109550
ISBN-10: 3515109552
Pagini: 378
Dimensiuni: 159 x 236 x 30 mm
Greutate: 0 kg
Editura: Steiner Franz Verlag
Seriile Tartu Historical Studies, Transatlantische Historische Studien


Notă biografică

Melanie Henne war fünf Jahre als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Erfurt beschäftigt. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Migrations- und Sportgeschichte, wobei sie kulturwissenschaftliche Ansätze in Anlehnung an die Subjekttheorien von Michel Foucault und Judith Butler verfolgt.