Cantitate/Preț
Produs

Etwas Analysis: Eine Einführung in die eindimensionale Analysis

Autor Jürgen Pöschel
de Limba Germană Paperback – 9 iul 2014
Dieses Buch bietet eine schlanke und elegante Einführung in die Analysis einer reellen Variablen für Studierende der Mathematik ab dem ersten Semester. Das Wesentliche wird klar und mit möglichst einfacher Notation formuliert. Der Schwerpunkt liegt auf den Konzepten und Ideen, weniger auf Formeln und Rechenfertigkeit. Ausgehend von der axiomatischen Begründung der reellen Zahlen werden die zentralen Begriffe Grenzwert, Vollständigkeit und Stetigkeit diskutiert. Auf diesen bauen das Integral und das Differenzial auf. Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Aufgaben, die auch teilweise weiterführende Ergebnisse entwickeln. Zur Kontrolle werden die vollständigen Lösungen auf der Website des Verlages unter „Zusätzliche Informationen“ zum Buch bereit gestellt.
Dieser Band findet seine Fortsetzung in den Bänden "Etwas mehr Analysis" und "Noch mehr Analysis".
Citește tot Restrânge

Preț: 21248 lei

Nou

Puncte Express: 319

Preț estimativ în valută:
4066 4219$ 3399£

Carte disponibilă

Livrare economică 19-25 februarie
Livrare express 07-13 februarie pentru 2905 lei

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658057985
ISBN-10: 365805798X
Ilustrații: XI, 339 S. 78 Abb. in Farbe.
Dimensiuni: 148 x 210 x 20 mm
Greutate: 0.46 kg
Ediția:2014
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer Spektrum
Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Public țintă

Upper undergraduate

Cuprins

Grundlagen.- Reelle Zahlen.- Natürliche, ganze und rationale Zahlen.- Komplexe Zahlen.- Folgen.- Reihen.- Stetigkeit.- Integration.- Differenziation.- Spezielle Funktionen.- Ergänzungen.- Elementare Differenzialgleichungen.

Notă biografică

Prof. Dr. Jürgen Pöschel, Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung, Fachbereich Mathematik, Universität Stuttgart

Textul de pe ultima copertă

Dieses Buch bietet eine schlanke und elegante Einführung in die Analysis einer reellen Variablen für Studierende der Mathematik ab dem ersten Semester.  Das Wesentliche wird klar und mit möglichst einfacher Notation formuliert. Der Schwerpunkt liegt auf den Konzepten und Ideen, weniger auf Formeln und Rechenfertigkeit. Ausgehend von der axiomatischen Begründung der reellen Zahlen werden die zentralen Begriffe Grenzwert, Vollständigkeit und Stetigkeit diskutiert.   Auf diesen bauen das Integral und das Differenzial auf.  Zu jedem Kapitel gibt es zahlreiche Aufgaben, die auch teilweise weiterführende Ergebnisse entwickeln. Zur Kontrolle werden  die vollständigen Lösungen auf  der Website des Verlages unter „Zusätzliche Informationen“ zum Buch bereit gestellt.
Dieser Band findet seine Fortsetzung in den Bänden "Etwas mehr Analysis" und "Noch mehr Analysis".
Der Inhalt
Grundlagen - Reelle Zahlen - Natürliche, ganze und rationale Zahlen - Komplexe Zahlen - Folgen - Reihen - Stetigkeit - Integration - Differenziation - Spezielle Funktionen - Ergänzungen - Elementare Differenzialgleichungen
Die Zielgruppen
Studierende mit Hauptfach Mathematik und Abschluss  Bachelor/Master an Universitäten
Lehrende der Mathematik an Universitäten
Der Autor
Prof. Dr. Jürgen Pöschel, Institut für Analysis, Dynamik und Modellierung, Fachbereich Mathematik, Universität Stuttgart

Caracteristici

Erster Band (Analysis 1) eines dreibändigen Lehrwerkes zur Analysis passend zu einer dreisemestrigen Einführung in die ein- und mehrdimensionale Analysis an Universitäten
Das Ziel ist es, das Wesentliche zur erzählen, prägnant zu formulieren und zu beweisen, mit möglichst wenig formelhaften Aufwand
Eine zentrale Rolle spielt der normierte Raum und der Banachraum, man kann sich beim ersten Lesen zunächst den R^n mit der euklidischen Norm vorstellen, aber den Text später ein weiteres Mal mit Gewinn lesen
Includes supplementary material: sn.pub/extras