Cantitate/Preț
Produs

Filmmusik-Bekenntnisse: Praxis Film, cartea 55

Editat de Béatrice Ottersbach, Thomas Schadt
de Limba Germană Paperback – 28 oct 2009
In »Filmmusik-Bekenntnisse« geben u.a. Christine Aufderhaar (»Die Entdeckung der Currywurst«), Gerd Baumann (»Wer früher stirbt, ist länger tot«), René Dohmen und Joachim Dürbeck (»Selbstgespräche«), Karim Sebastian Elias (»Gerdas Schweigen«), Jörg Lemberg (»Der geheimnisvolle Schatz von Troja«), Matthias Raue (»Shanghai Baby«), Dirk Reichardt (»Keinohrhasen«), Niki Reiser (»Im Winter ein Jahr«), Enjott Schneider (»Schlafes Bruder«), Hans Peter Ströer (»Die Buddenbrooks«), Martin Todsharow (»Hilde«), Konstantin Wecker (»Die weiße Rose«), Andreas Weidinger (»Schmetterlinge der Nacht«), Stefan Will (»Jerichow«), Andreas Wodraschke (»Die fetten Jahre sind vorbei«) u.a. Einblicke in die Arbeit des Filmkomponisten.Diese »O-Töne aus der Praxis« geben Aufschluss darüber, wie und mit welchen Mitteln eine Filmmusik entsteht, wie sich der Musiker mit der Regie über die Art der Komposition verständigt, ob die Musik den Film tragen oder ob sie zurückhaltend sein muss, welche Rolle sie in der Dramaturgie haben soll, ob es eine Ton-Collage oder eine symphonische Komposition sein soll und wie sich dieser Berufstand im kreativen Prozess einer Filmproduktion sieht.Wie die vorangehenden Bekenntnisse-Titel richtet sich dieses Buch an Film- und Fernsehschaffende sowie an Filminteressierte, die wissen wollen, wie Filme ihre eigene Sprache bekommen. Alle Filmmusik-Bekenntnisse werden von Kurzporträts der jeweiligen Autoren begleitet.
Citește tot Restrânge

Din seria Praxis Film

Preț: 16134 lei

Nou

Puncte Express: 242

Preț estimativ în valută:
3087 3231$ 2570£

Carte indisponibilă temporar

Doresc să fiu notificat când acest titlu va fi disponibil:

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783867641937
ISBN-10: 3867641935
Pagini: 232
Ilustrații: 23 s/w Abbildungen
Dimensiuni: 152 x 211 x 15 mm
Greutate: 0.35 kg
Editura: Uvk Verlags GmbH
Seria Praxis Film


Notă biografică

Béatrice Ottersbach ist Herausgeberin von inzwischen über 50 Büchern zu Theorie und Praxis von Film und Fernsehen.Thomas Schadt ist Professor an der Filmakademie Baden-Württemberg (Regiefach Dokumentarfilm) und war 2005-2007 auch deren künstlerischer Direktor; seit 2007 ist er der Geschäftsführer der Filmakademie. Er arbeitet seit 1983 als Fotograf, Kameramann, Buchautor und freier Dokumentarfilmer. Mit 50 Filmen gehört er zu den bedeutendsten Regisseuren und Dokumentarfilmern Deutschlands.