Formale Beschreibungsverfahren der Informatik: Ein Arbeitsbuch für die Praxis: Informatik & Praxis
Autor Helmut Eirund, Bernd Müller, Gerlinde Schreiberde Limba Germană Paperback – 11 oct 2000
Din seria Informatik & Praxis
- Preț: 334.58 lei
- Preț: 484.96 lei
- Preț: 342.48 lei
- Preț: 256.78 lei
- 20% Preț: 180.93 lei
- Preț: 356.49 lei
- Preț: 490.62 lei
- Preț: 493.08 lei
- Preț: 489.80 lei
Preț: 142.43 lei
Preț vechi: 178.04 lei
-20% Nou
Puncte Express: 214
Preț estimativ în valută:
27.26€ • 28.28$ • 22.78£
27.26€ • 28.28$ • 22.78£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 12-18 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783519026433
ISBN-10: 3519026430
Pagini: 124
Ilustrații: 124 S.
Dimensiuni: 162 x 229 x 9 mm
Ediția:2000
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Informatik & Praxis
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3519026430
Pagini: 124
Ilustrații: 124 S.
Dimensiuni: 162 x 229 x 9 mm
Ediția:2000
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Seria Informatik & Praxis
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateCuprins
1 Einleitung.- 2 Grundlagen aus Mathematik und Logik.- 2.1 Schreibweisen der Logik.- 2.2 Prädikatenlogik.- 2.3 Relationen.- 3 Formale Sprachen.- 3.1 Syntax und Semantik: Populäre Beispiele.- 3.2 Grammatik.- 3.3 Syntax-Notationen für Produktionen.- 4 Automaten und Verfahren.- 4.1 Endliche Automaten.- 4.2 Einfache Varianten endlicher Automaten.- 4.3 Endliche Automaten und formale Sprachen.- 4.4 Kellerautomaten.- 4.5 Turing-Maschinen.- 5 Beschreibung nebenläufiger Prozesse.- 5.1 Begriffliche Grundlagen von Bedingungs-/Ereignisnetzen.- 5.2 Weitere Petri-Netz-Klassen.- 5.3 Simulation und Analyse von Petri-Netzen.- 5.4 Beschreibungsmodelle für einfache Abhängigkeitsnetze.- 6 Der Algorithmus.- 6.1 Eine informelle Einführung.- 6.2 Definition und Eigenschaften von Algorithmen.- 6.3 Beschreibung von Algorithmen.- 6.4 Algorithmen und Turing-Maschinen.- 6.5 Komplexität von Algorithmen.- 7 Lösungen.
Notă biografică
Professor Dr. Helmut Eirund, Hochschule Bremen
Professor Dr. Bernd Müller, Hochschule Harz, Wernigerode
Dr. Gerlinde Schreiber, Universität Hildesheim
Professor Dr. Bernd Müller, Hochschule Harz, Wernigerode
Dr. Gerlinde Schreiber, Universität Hildesheim
Textul de pe ultima copertă
Beschreibungsformalismen aus der theoretischen Informatik werden benutzt, um Systeme präzise zu beschreiben. Diese Formalismen werden in vielen Gebieten des praktischen Systementwurfs angewandt, z.B. bei der Spezifikation der Kommunikation zwischen Computern, der Beschreibung von Datenbanken oder der Feststellung von konkreten Bedienungsschritten in einem grafischen User Interface.
Das Buch stellt die wichtigsten, grundlegenden Formalismen zusammen und kompensiert damit das in den sog. Bindestrich-Informatik-Studiengängen an Fachhochschulen typischerweise anzutreffende Defizit in diesem Bereich. Hervorgegangen aus Veranstaltungen dieser Studiengänge kann das Buch gut als vorlesungsbegleitendes Lehrwerk eingesetzt werden - gleichzeitig ist es auch für das Selbststudium geeignet.
Das Buch stellt die wichtigsten, grundlegenden Formalismen zusammen und kompensiert damit das in den sog. Bindestrich-Informatik-Studiengängen an Fachhochschulen typischerweise anzutreffende Defizit in diesem Bereich. Hervorgegangen aus Veranstaltungen dieser Studiengänge kann das Buch gut als vorlesungsbegleitendes Lehrwerk eingesetzt werden - gleichzeitig ist es auch für das Selbststudium geeignet.
Caracteristici
Verständliche Einführung in die wichtigsten Teilgebiete der Informatik für Fachhochschul-Studenten in den Nebenfächern Kurzeinführung in die theoretische Informatik für Praktiker