Cantitate/Preț
Produs

Fortbildung Osteologie 1: Fortbildung Osteologie, cartea 1

Editat de Klaus M. Peters, Dietmar P. König
de Limba Germană Paperback – 13 feb 2006
Die Osteologie ist als interdisziplinäres Fach in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt gerückt:
Die Sektion Osteologie der DGOOC organisiert osteologische Seminare, der Dachverband Osteologie der deutschsprachigen wissenschaftlichen Gesellschaften e. V. (DVO) richtet Kurse zur Zertifizierung zum Osteologen DVO aus. Mehr als 1.800 Ärzte in Deutschland haben diese Kurse bereits erfolgreich absolviert. Für diese und für alle künftigen Osteologen wurde diese Fortbildungsreihe, die sich mit allen Krankheitsbildern aus dem osteologischen Formenkreis beschäftigt, konzipiert.
Citește tot Restrânge

Din seria Fortbildung Osteologie

Preț: 39752 lei

Preț vechi: 41845 lei
-5% Nou

Puncte Express: 596

Preț estimativ în valută:
7607 7894$ 6358£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-29 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783798516014
ISBN-10: 3798516014
Pagini: 138
Ilustrații: X, 141 S.
Dimensiuni: 203 x 276 x 14 mm
Greutate: 0.35 kg
Ediția:2006
Editura: Steinkopff
Colecția Steinkopff
Seria Fortbildung Osteologie

Locul publicării:Heidelberg, Germany

Public țintă

Professional/practitioner

Cuprins

Osteolysen und Metastasen.- Genetik des Knochenstoffwechsels.- Grundlagen und Klinik der Knochenmetastasen.- Primärtumoren und Metastasierungsmuster.- Behandlung von Metastasen der Wirbelsäule.- Plasmozytom.- Periphere Metastasenchirurgie.- Auffüllung von Knochendefekten mit bioresorbierbaren Implantatmaterialien.- Tumor-like Lesions des Knochens.- Fibröser Kortikalisdefekt und nichtossifizierendes Fibrom.- Periostales Desmoid.- Benignes fibröses Histiozytom.- Fibröse Dysplasie.- Aneurysmatische Knochenzyste.- Juvenile Knochenzyste.- Eosinophiles Granulom.- Intraossäres Ganglion.- Knocheninfarkt.- Synoviale Chondromatose.- Kartilaginäre Exostosen.- Heterotope Ossifikationen und Verkalkungen.- Heterotope Ossifikationen — experimentelle und klinische Aspekte.- Heterotope Ossifikationen nach Hüft-TEP-Implantation.- Radiologische und sonographische Erfassung nach Hüft-TEP-Implantation.- Myositis ossificans localisata.- Weichteilverkalkungen als Differenzialdiagnose heterotoper Ossifikationen.- Knocheninfektionen.- Endogene (hämatogene) Osteomyelitis.- Exogene (unspezifische) Osteomyelitis.- Knocheninfektionen mit MRSA.- Tuberkulöse Spondylitis.- Unspezifische Spondylodiszitis.- Operative Prinzipien in der Behandlung der Spondylodiszitis.

Caracteristici

Das praxisnahe Kurs- und Fortbildungsbuch Begleitbuch zum Kurs zur Zertifizierung zum Osteologen DVO Includes supplementary material: sn.pub/extras