Fortbildung Osteologie 3: Fortbildung Osteologie, cartea 3
Editat de Klaus M. Peters, Dietmar Pierre Königde Limba Germană Paperback – mar 2010
Preț: 404.69 lei
Preț vechi: 426.00 lei
-5% Nou
Puncte Express: 607
Preț estimativ în valută:
77.45€ • 80.24$ • 64.64£
77.45€ • 80.24$ • 64.64£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 18-24 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783642053849
ISBN-10: 364205384X
Pagini: 160
Ilustrații: XVI, 138 S. 68 Abb.
Dimensiuni: 193 x 270 x 8 mm
Ediția:2010
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Fortbildung Osteologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
ISBN-10: 364205384X
Pagini: 160
Ilustrații: XVI, 138 S. 68 Abb.
Dimensiuni: 193 x 270 x 8 mm
Ediția:2010
Editura: Springer Berlin, Heidelberg
Colecția Springer
Seria Fortbildung Osteologie
Locul publicării:Berlin, Heidelberg, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
Skelettwachstum und Skeletterkrankungen des Heranwachsenden.- Knochenalterbestimmung.- Skelettentwicklung des Heranwachsenden und ihre Bedeutung für die Spitzenknochenmasse („peak bone mass“).- Chemotherapieinduzierte Osteoporose und Osteonekrosen bei Kindern.- Sekundäre juvenile Osteoporose.- Osteogenesis imperfecta.- Frühzeichen des Morbus Scheuermann (juvenile Osteochondrose).- Spondylolyse und Spondylolisthese bei Kindern.- Einsatz von Bisphosphonaten zur Behandlung von primären und sekundären Osteopathien im Kindes- und Jugendalter.- Knochenkrankheiten mit erhöhter Knochendichte.- Morbus Paget.- Osteomyelofibrosen.- Mastozytose.- Osteopetrose.- Melorheosteose.- Fluorose und andere Toxikosen.- Neurogene Osteoarthropathien des Erwachsenen.- Differenzialdiagnosen der neurogenen Osteopathien.- Wundheilungsstörung bei diabetischer Arthropathie: Behandlungsstrategien.- Diabetische Osteoarthropathie: operative Strategie.- Schuhversorgung beim neuropathischen Fuß.- Knochentransplantation: autolog, homolog, Knochenersatzmaterialien.- Vor- und Nachteile der autologen Spongiosaplastik.- Knochenremodeling nach Transplantation von Knochen bei Pfannenrevision.- Homologe Knochentransplantation struktureller Allografts.- Nachbehandlung nach Knochentransplantation in Abhängigkeit vom Defektlager.- Knochenbank.- Derzeitige klinische Relevanz von Knochenersatzstoffen.- Struktur, Wirkmechanismen und Einsatzgebiete neuer Knochenersatzsubstanzen und Knochenregenerationsmaterialien.- Osteoimmunologie und Osteoonkologie — Therapeutische Perspektiven der RANK-Ligand-Hemmung.- Die Rolle des RANK/RANKL/OPG-Signalwegs im Knochenstoffwechsel.- RANK-Ligand-Hemmung in der Therapie der Osteoporose.- RANK-Ligand-Hemmung bei tumortherapieinduzierter Osteoporose und ossärerMetastasierung — therapeutische Aspekte.
Caracteristici
Praxisnahe Fortbildung zu osteologischen Schwerpunktthemen Begleitbuch zum Kurs für die Zertifizierung zum Osteologen DVO