Fouriertransformation für Fußgänger
Autor Tilman Butzde Limba Germană Paperback – 27 sep 2011
Das Buch behandelt sowohl Fourierreihen als auch kontinuierliche und diskrete Fouriertransformationen. Außerdem werden Fensterfunktionen ausführlich diskutiert. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele, die vom Leser meist von Hand nachgerechnet werden können, machen den Stoff leicht verständlich.
Toate formatele și edițiile | Preț | Express |
---|---|---|
Paperback (2) | 268.66 lei 6-8 săpt. | |
Vieweg+Teubner Verlag – 27 sep 2011 | 268.66 lei 6-8 săpt. | |
Vieweg+Teubner Verlag – 12 oct 2012 | 314.59 lei 6-8 săpt. |
Preț: 268.66 lei
Nou
Puncte Express: 403
Preț estimativ în valută:
51.41€ • 53.35$ • 42.97£
51.41€ • 53.35$ • 42.97£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783834809469
ISBN-10: 3834809462
Pagini: 212
Ilustrații: XIV, 212 S. 117 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:7., akt. Aufl. 2012
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3834809462
Pagini: 212
Ilustrații: XIV, 212 S. 117 Abb.
Dimensiuni: 168 x 240 x 15 mm
Greutate: 0.39 kg
Ediția:7., akt. Aufl. 2012
Editura: Vieweg+Teubner Verlag
Colecția Vieweg+Teubner Verlag
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Upper undergraduateNotă biografică
Prof. Dr. Tilman Butz, Universität Leipzig
Caracteristici
Praxisorientiert und unterhaltsam - der leichte Einstieg in die Fouriertransformation
Cuprins
1 Fourierreihen.- 1.1 Fourierreihen.- 1.2 Theoreme und Sätze.- 1.3 Partialsummen, Besselsche Ungleichung, Parsevals Gleichung.- 1.4 Gibbsches Phänomen.- 2 Kontinuierliche Fouriertransformation.- 2.1 Kontinuierliche Fouriertransformation.- 2.2 Theoreme und Sätze.- 2.3 Faltung, Kreuzkorrelation, Autokorrelation, Parsevals Theorem.- 2.4 Fouriertransformation von Ableitungen.- 2.5 Fußangeln.- 3 Fensterfunktionen.- 3.1 Das Rechteckfenster.- 3.2 Das Dreieckfenster (Fejer-Fenster).- 3.3 Das Kosinus-Fenster.- 3.4 Das cos2-Fenster (Harming).- 3.5 Das Hamming-Fenster.- 3.6 Das Triplett-Fenster.- 3.7 Das Gauß-Fenster.- 3.8 Das Kaiser-Bessel-Fenster.- 4 Diskrete Fouriertransformation.- 4.1 Diskrete Fouriertransformation.- 4.2 Theoreme und Sätze.- 4.3 Faltung, Kreuzkorrelation, Autokorrelation, Parsevals Theorem.- 4.4 Das Sampling-Theorem.- 4.5 Daten spiegeln.- 4.6 Wie wird man die „Zwangsjacke“ periodische Fortsetzung los? Durch „Zero-Padding“.- 4.7 Fast Fourier Transform (FFT).- 5 Filterwirkung bei digitaler Datenverarbeitung.- 5.1 Transferfunktion.- 5.2 Tiefpaß, Hochpaß, Bandpaß, Notchfilter.- 5.3 Daten verschieben.- 5.4 Daten komprimieren.- 5.5 Differenzieren diskreter Daten.- 5.6 Integrieren diskreter Daten.- Anhang: Spielwiese.- Schieberei.- Rauschen pur.- Total verrauscht.- Schiefe Ebene.- Mustererkennung.
Textul de pe ultima copertă
Diese Schrift ist ein unterhaltsames Lehrbuch. Es wendet sich an alle, die in der Ausbildung und in ihrer beruflichen Praxis mit Fouriertransformationen zu tun haben: Studenten der Ingenieur- und Naturwissenschaften ab dem 1. Semester, aber auch Berufstätige, die Spektralanalysen oder Fouriertransformationsmethoden benötigen. Dabei sind elementare Kenntnisse der Integralrechnung wünschenswert. Das Buch behandelt sowohl Fourierreihen als auch kontinuierliche und diskrete Fouriertransformationen. Außerdem werden Fensterfunktionen ausführlich diskutiert. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele, die vom Leser meist von Hand nachgerechnet werden können, machen den Stoff "leicht verdaulich". Aus dem Inhalt: Einleitung / Fourierreihen / Kontinuierliche Fouriertransformation / Fensterfunktionen / Diskrete Fouriertransformation / Filterwirkung bei digitaler Datenverarbeitung / Anhang: Spielwiese / Index