Cantitate/Preț
Produs

Fragestrategien als Führungsinstrument in der Familienmediation: essentials

Autor Thomas Spörer
de Limba Germană Paperback – 19 apr 2021
Fragestrategien haben für die Gesprächsführung in Mediationsverfahren inhaltlich und führungstechnisch eine zentrale Funktion. Dennoch spielen sie in den meisten Ausbildungsgängen zum Mediator/zur Mediatorin keine hervorgehobene Rolle. 
Dieser Band thematisiert u.a. eine beobachtbare allgemeine Unsicherheit bei Mediatoren bezüglich der systematischen Anwendung und Gestaltung von Fragestrategien.
Er erläutert dabei exemplarisch anhand eines idealtypischen Mediationsverlaufs für Paare Schritt für Schritt die fragegestützte Gestaltung und Entwicklung solcher Einigungsprozesse und unterstreicht den damit entstehenden Nutzen eines solchen Weges nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Mediatoren selbst.
Citește tot Restrânge

Din seria essentials

Preț: 12333 lei

Nou

Puncte Express: 185

Preț estimativ în valută:
2360 2450$ 1968£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 24 martie-07 aprilie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783658335250
ISBN-10: 3658335254
Ilustrații: XV, 50 S.
Dimensiuni: 148 x 210 mm
Greutate: 0.09 kg
Ediția:1. Aufl. 2021
Editura: Springer Fachmedien Wiesbaden
Colecția Springer
Seria essentials

Locul publicării:Wiesbaden, Germany

Cuprins

Die Rolle des Mediators als Führungsperson.- Das Orientierungsgespräch als Ausgangspunkt.- Die Chronologie des Mediationsverfahrens aus der Sicht einer fragegestützten Gesprächsführung.- Die Konflikt – und Problembearbeitung.- Die Lösungsfindung und Einigung.- Die Konkretisierung und der Abschluß.

Notă biografică

Dr. Thomas Spörer – Leiter des „ Projekt VIA“ – Instituts für kooperative Lösungsstrategien mit Hauptsitz in Stuttgart. Studium der Erziehungs – und Verhaltenswissenschaften an der Universität Tübingen. Wissenschaftliche Mitarbeit am „ Harvard Negotiation Project“ in Cambridge, Mass, USA und Alumni des „ Harvard Institute on Negotiation“.

Textul de pe ultima copertă

Fragestrategien haben für die Gesprächsführung in Mediationsverfahren inhaltlich und führungstechnisch eine zentrale Funktion. Dennoch spielen sie in den meisten Ausbildungsgängen zum Mediator/zur Mediatorin keine hervorgehobene Rolle. 
Dieser Band thematisiert u.a. eine beobachtbare allgemeine Unsicherheit bei Mediatoren bezüglich der systematischen Anwendung und Gestaltung von Fragestrategien.
Er erläutert dabei exemplarisch anhand eines idealtypischen Mediationsverlaufs für Paare Schritt für Schritt die fragegestützte Gestaltung und Entwicklung solcher Einigungsprozesse und unterstreicht den damit entstehenden Nutzen eines solchen Weges nicht nur für die Betroffenen, sondern auch für die Mediatoren selbst.
Der Inhalt
  • Die Grundproblematik beim Stellen von Fragen
  • Das Mediationsverfahren mittels fragegestützter Gesprächsführung
  • Der Umgang mit Klienten mittels Fragen
Die Zielgruppen
  • Mediator*innen, Berater*innen, Coaches.
Der Autor
Dr. Thomas Spörer – Leiter des „ Projekt VIA“ – Instituts für kooperative Lösungsstrategien mit Hauptsitz in Stuttgart. Studium der Erziehungs – und Verhaltenswissenschaften an der Universität Tübingen. Wissenschaftliche Mitarbeit am „ Harvard Negotiation Project“ in Cambridge, Mass, USA und Alumni des „ Harvard Institute on Negotiation“.

Caracteristici

Fragestrategien sind eine Kernkompetenz in der Mediation