Frauen — Macht — Politik: Zerreißproben um Emanzipation und Quotierung: Jahrbuch für Sozialökonomie und Gesellschaftstheorie
Autor N/A N/Ade Limba Germană Paperback – 1989
Preț: 482.35 lei
Nou
Puncte Express: 724
Preț estimativ în valută:
92.31€ • 95.79$ • 77.15£
92.31€ • 95.79$ • 77.15£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 17-31 martie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531121567
ISBN-10: 3531121561
Pagini: 212
Ilustrații: 206 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 11 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1989
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Sozialökonomie und Gesellschaftstheorie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 3531121561
Pagini: 212
Ilustrații: 206 S. 4 Abb.
Dimensiuni: 152 x 229 x 11 mm
Greutate: 0.29 kg
Ediția:1989
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Seria Jahrbuch für Sozialökonomie und Gesellschaftstheorie
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
ResearchCuprins
FrauenMachtPolitik.- I. Emanzipation durch Quotierung?.- Frauenquoten, ein juristisches Problem?.- Rechtsweg ausgeschlossen!? Läßt sich die Befreiung der Frau durch Gesetze erstreiten?.- Weniger ist zuviel — Gleichstellungskämpfe in der BRD.- ‘Positive Action’ in Skandinavien.- II. Frauenandermacht: Probieren statt studieren.- Feministische Politik drinnen und draußen: Zerreißproben.- Frauen und politische Partizipation in Kuba.- Frauenbewegung in Italien: Solidarität, Identität, Sexualität.- III. „Bildung ist Macht“ — das gilt auch für Frauen.- „Blick zurück nach vorn!“. Empirische Untersuchungen zum gesellschaftlichen und politischen Frauenbewußtsein.- Zur Bedeutung des Zweiten Bildungsweges in der Lebensgeschichte von Frauen.- Weiterbildung und Frauencomputerkurse.- Männer und Frauen im Mittel-Management von Unternehmen — Bestandsaufnahme 1986 —.