Cantitate/Preț
Produs

Frieden durch Recht?: ISSN, cartea 42

Autor Marcus M. Payk
de Limba Germană Paperback – 2 dec 2019
¿Versailles" und die Verrechtlichung der internationalen Politik Bei keinem anderen Frieden der neuzeitlichen Geschichte spielte die Berufung auf Recht und Gerechtigkeit eine so prominente Rolle wie nach dem Ende des Ersten Weltkriegs. Im Gegensatz zu bisherigen Darstellungen, die sich vornehmlich auf eine Demütigung Deutschlands durch das ¿Versailler Diktat" konzentrieren, bietet diese breit angelegte Neuinterpretation der gesamten Pariser Friedenskonferenz von 1919/20 ein differenziertes Bild. Marcus Payk kann anhand zahlreicher Beispiele nachweisen, welche politische Kraft, aber auch welche unkontrollierbare Eigenlogik völkerrechtlichen Argumenten und Akteuren während der Friedensverhandlungen zukam. Erst durch die Berücksichtigung der normativen Erwartungen der Vorkriegs- und Kriegszeit werden die Friedensabkommen mit Deutschland, Österreich, Ungarn, Bulgarien und dem Osmanischen Reich verständlich. Die Untersuchung ordnet den Friedensschluss damit in längerfristige Tendenzen einer Verrechtlichung der internationalen Politik ein und fordert zugleich dazu auf, über die Möglichkeiten und Grenzen des Völkerrechts nachzudenken. ¿
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (1) 33318 lei  3-5 săpt.
  De Gruyter Oldenbourg – 2 dec 2019 33318 lei  3-5 săpt.
Hardback (1) 46973 lei  6-8 săpt.
  46973 lei  6-8 săpt.

Din seria ISSN

Preț: 33318 lei

Nou

Puncte Express: 500

Preț estimativ în valută:
6375 6670$ 5296£

Carte disponibilă

Livrare economică 13-27 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783110682748
ISBN-10: 3110682745
Pagini: 748
Dimensiuni: 155 x 230 x 40 mm
Greutate: 1.13 kg
Editura: De Gruyter Oldenbourg
Colecția ISSN
Seria ISSN


Notă biografică

Marcus M. Payk, Humboldt Universität Berlin