Cantitate/Preț
Produs

Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst

Autor Paul Parin, Fritz Morgenthaler, Goldy Parin-Matthèy
de Limba Germană Paperback – 31 mar 2006
Ein Pionierwerk und Klassiker der Ethnopsychoanalyse - »ein Hauptereignis der Sigmund-Freud-Nachfolge« (Die Weltwoche) - endlich wieder erhältlich, nachdem es 20 Jahre vergriffen war.1966 besuchten Paul Parin, Fritz Morgenthaler und Goldy Parin-Matthèy das Volk der Agni an der Elfenbeinküste und fassten ihre Erfahrungen und Studien in diesem Werk zusammen. Ausgehend von dem Leben sowie den bewussten und unbewussten Konflikten einer psychoanalytisch untersuchten Einzelperson des Kollektivs wird jeweils eine bestimmte gesellschaftliche Institution oder ein konkreter Lebensbereich dieses Volkes in den Blickpunkt gerückt, wie Religion, Recht, Kindererziehung, Sexualität oder Ehe. Die Autoren eröffnen damit Einblicke in die soziale Organisation dieses für uns fremden Volkes.
Citește tot Restrânge

Toate formatele și edițiile

Toate formatele și edițiile Preț Express
Paperback (2) 29330 lei  17-23 zile +2630 lei  4-10 zile
  mandelbaum verlag eG – 31 oct 2023 29330 lei  17-23 zile +2630 lei  4-10 zile
  Psychosozial Verlag – 31 mar 2006 35767 lei  3-5 săpt.

Preț: 35767 lei

Nou

Puncte Express: 537

Preț estimativ în valută:
6845 7103$ 5721£

Carte disponibilă

Livrare economică 24 februarie-10 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783898064620
ISBN-10: 389806462X
Pagini: 582
Ilustrații: 16 Fotos
Dimensiuni: 148 x 210 x 38 mm
Greutate: 0.75 kg
Editura: Psychosozial Verlag

Notă biografică

Paul Parin (geb. 20. September 1916 in Polzela, Österreich-Ungarn, heute Slowenien; gest. 18. Mai 2009 in Zürich) ist in Slowenien aufgewachsen. 1942 promovierte er in Zürich in Medizin. Seit 1952 praktiziert er als Psychoanalytiker in Zürich. Mit Fritz Morgenthaler gilt er als der Begründer der Ethnopsychoanalyse. 1992 erhielt er den Preis der internationalen Erich Fried Gesellschaft, 1997 den Sigmund Freud Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung, 1999 den internationalen Sigmund Freud Preis der Stadt Wien. Paul Parin ist Ehrendoktor der Universität Klagenfurt.Zahlreiche ethnopsychoanalytische Forschungsreisen nach Afrika und nachfolgende Publikationen (Die Weißen denken zuviel, Fürchte deinen Nächsten wie dich selbst, Zu viele Teufel im Land) zusammen mit Fritz Morgenthaler und seiner Frau Goldy.Hier finden Sie ein Interview mit Paul Parin:http://www.youtube.com/watch?v=Mo5a1pWu_QIPaul Parin über Thep Pinkus:http://vimeo.com/6066377Hier finden Sie den ausführlichen Nachruf Roland Kaufholds:http://www.publikative.org/2013/05/19/ein-moralischer-anarchist/Hier finden Sie Parins Vortrag »Heimat, eine Plombe«:http://www.publikative.org/2013/05/19/heimat-eine-plombe/