Cantitate/Preț
Produs

Funktionen des Erzählens in Arno Schmidts "Kaff auch Mare Crisium"

Autor Julika Binder
de Limba Germană Paperback – 25 ian 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universitat Kiel (Institut fur Neuere Deutsche Literatur und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Der deutschsprachige Roman der 50er Jahre, Teil II, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar der Dozentin: "Die vorgelegte Arbeit ist gut durchdacht, entwickelt eine eigenstandige Konzeption und prasentiert diese sprachlich argumentativ stringent. Hervorzuheben ist, dass Sie nicht unreflektiert die Schmidtschen theoretischen Konzeptionen auf den Text applizieren, sondern mit eigenen Ansatzen am Text zu verknupfen suchen. Bisweilen sind die sprachlichen Formulierungen etwas holprig - das konnte noch eleganter werden. Wegen der schlecht lektorierten/ korrigierten Arbeit setze ich daher an die 'Eins' ein 'Minus' ", Abstract: Die Arbeit beschaftigt sich mit den Funktionen des Erzahlens in Arno Schmidts 'Kaff auch Mare Crisium'. Dabei geht sie folgender These nach: Der Protagonist Karl Richter, der sowohl als Reflektorfigur als auch als Erzahler dient, bringt nicht nur die eingebettete Erzahlung hervor (in Schmidts Terminologie ein Langeres Gedankenspiel'), sondern auch die Rahmenhandlung, in der er selbst verortet ist. Dieser Ringschluss bedingt eine hochgradig selbstreferentielle Struktu
Citește tot Restrânge

Preț: 6504 lei

Nou

Puncte Express: 98

Preț estimativ în valută:
1245 1286$ 1035£

Carte tipărită la comandă

Livrare economică 15-21 martie

Preluare comenzi: 021 569.72.76

Specificații

ISBN-13: 9783640251797
ISBN-10: 3640251792
Pagini: 32
Dimensiuni: 148 x 210 x 2 mm
Greutate: 0.05 kg
Ediția:1. Auflage
Editura: GRIN Publishing