Ganztägige Bildung und Betreuung im Primarschulalter: Qualität und Wirksamkeit verschiedener Schulformen im Vergleich
Autor Marianne Schuepbachde Limba Germană Paperback – 27 apr 2010
Preț: 462.64 lei
Nou
Puncte Express: 694
Preț estimativ în valută:
88.53€ • 92.66$ • 73.68£
88.53€ • 92.66$ • 73.68£
Carte tipărită la comandă
Livrare economică 31 martie-14 aprilie
Preluare comenzi: 021 569.72.76
Specificații
ISBN-13: 9783531172620
ISBN-10: 353117262X
Pagini: 468
Ilustrații: 467 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.61 kg
Ediția:2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
ISBN-10: 353117262X
Pagini: 468
Ilustrații: 467 S.
Dimensiuni: 148 x 210 x 25 mm
Greutate: 0.61 kg
Ediția:2010
Editura: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Colecția VS Verlag für Sozialwissenschaften
Locul publicării:Wiesbaden, Germany
Public țintă
Professional/practitionerCuprins
KONTEXT – GESELLSCHAFTLICHER WANDEL UND DIE VERÄNDERTEN ANSPRÜCHE AN DIE BILDUNG UND BETREUUNG.- Gesellschaftliche Rahmenbedingungen des Aufwachsens.- Erweiterte Bildungskonzeption.- AUSSERFAMILIALE BILDUNG UND BETREUUNG UND KINDLICHE ENTWICKLUNG – AKTUELLER (FORSCHUNGS-)STAND.- Bedingungsfaktoren der kindlichen Entwicklung.- Ausserfamiliale Bildung und Betreuung in der Schweiz.- Wirksamkeit von ausserfamilialer Bildung und Betreuung bezüglich der kindlichen Entwicklung.- Pädagogische Qualität von Unterricht und ausserfamilialer Bildung und Betreuung.- Zusammenfassung und Fazit für die eigene Untersuchung.- STUDIE ZUR FAMILIALEN UND AUSSERFAMILIALEN BILDUNG UND BETREUUNG SOWIE ZUR KINDLICHEN ENTWICKLUNG IM PRIMARSCHULALTER.- Methodik der Studie.- Pädagogische Qualität im familialen und ausserfamilialen Setting.- Pädagogische Qualität und kindliche Entwicklung.- Die kindliche Entwicklung in den unterschiedlichen Schulformen.- Zusammenfassung und Diskussion der Ergebnisse.
Notă biografică
Marianne Schüpbach ist Oberassistentin und Projektleiterin an der Universität Bern, Institut für Erziehungswissenschaft, Abt. Pädagogische Psychologie.
Textul de pe ultima copertă
Die vorliegende Studie EduCare liefert erstmals Ergebnisse zur Gestaltung der pädagogischen Qualität für Kinder in den verschiedenen Schulformen Tagesschule, Schule mit Blockzeitenunterricht und Schule mit traditionellem Unterricht sowie zu allfälligen Unterschieden. Außerdem werden pädagogische Qualitätsmerkmale der Familie beschrieben sowie Unterschiede zwischen den Familien der Kinder, welche die verschiedenen Schulformen besuchen, analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass der Vergleich Tagesschulkinder mit intensiver Nutzung bezüglich des Entwicklungsstandes in der Schulleistung in Sprache, der sozio-emotionalen Entwicklung als auch der Entwicklung der Alltagsfertigkeiten im Vergleich zu Kindern, die den traditionellen oder den Blockzeitenunterricht besuchen, zu Gunsten der Tagesschulkinder ausfällt.
Caracteristici
Qualität und Wirksamkeit verschiedener Schulformen im Vergleich